Aktuelles
-
Hoch- und Tiefbau: Richtpreisverzeichnisse aktualisiert
Die Landesregierung hat heute auf einer kurzen Sondersitzung die neuen Richtpreisverzeichnisse für Hoch- und Tiefbau und die technischen Vertragsbedingungen genehmigt.
-
ESF-Gelder für Sprachkurse: Ziel ist Integration
Der Europäische Sozialfonds hat 6,5 Millionen Euro für die Unterstützung von Sprachkursen für Migranten bereitgestellt. Die Frist für die Einreichung von Projekten endet am 16. Mai 2023 um 12 Uhr.
-
Euregio-Monitor: Interesse an Euregio wächst weiter
Der Euregio-Monitor erhebt alle zwei Jahre die Entwicklung von Bekanntheit und Erwartungshaltung der Bevölkerung zur Euregio. Gestern Abend war er Thema des Euregio-Dienstags in der Casa Moggioli.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Zielwerte unter der Lupe
Welche Zielwerte der aktiven Arbeitsmarktpolitik wurden 2022 erreicht und welche nicht? Darum geht es in der jüngsten Ausgabe der Informationsschrift der Arbeitsmarktbeobachtung "Arbeitsmarkt-News".
-
Landesrat Achammer: Historischer Tiefpunkt bei Jugendarbeitslosigkeit
Laut ISTAT-Bericht liegt der Wert der Jugendarbeitslosigkeit in Südtirol bei 4,2 %. Für LR Achammer ist das ein „Spitzenwert“, der zeigt, dass Südtirol jungen Menschen nach Corona Perspektiven biete.
-
Die Arbeit der Frau in der Euregio: Projektvorstellung in Trient
Um die Arbeit der Frauen und das weibliche Unternehmertum ging es beim jüngsten Euregio-Dienstag in Trient. Geplant wird eine Euregio-Fortbildung für Unternehmerinnen.
-
Interesse für Coworking groß: Zeitersparnis ausschlaggebend
Das Organisationsamt hat die Ergebnisse einer Umfrage zum Coworking unter den Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung zusammengefasst. Der Denkanstoß zur Schaffung von Coworking Spaces ist gegeben.
-
Arbeitsmarkt-News: Arbeit auf Abruf im Aufwind
So viel "Arbeit auf Abruf" wie 2022 gab es in Südtirol seit 2012 nicht mehr. Das geht aus der jüngsten Arbeitsmarkt-News des Arbeitsmarktservice hervor.
-
Kein Kontingent für nicht-saisonale Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern
Vorerst wird kein Kontingent an Arbeitsgenehmigungen für nicht-saisonale Arbeitskräfte aus Drittstaaten angefordert. LR Achammer: Wenn schon eine Zuwanderung, dann "zielgerichtete und qualifiziert".
-
AVZ Bruneck derzeit telefonisch nicht erreichbar
Eine beschädigte Telefonleitung verhindert derzeit Telefonate in das und aus dem Arbeitsvermittlungszentrum Bruneck. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich.