Aktuelles
-
Audit familieundberuf: Weiterer Arbeitgeber erhält Auszeichnung
Die italienische Niederlassung des Gastronomiebedarfhändlers Lusini erhält am 15. September als 14. Arbeitgeber die Dialog-Auszeichnung des Audits familieundberuf.
-
"Arbeitsmarkt-News" zur Abhängigkeit von auswärtigen Arbeitskräften
Die Abhängigkeit der Sektoren von auswärtigen Arbeitskräften: Diesen Aspekt beleuchtet die jüngste Ausgabe (9/2022) von "Arbeitsmarkt-News".
-
Riege der familienfreundlichen Arbeitgeber erweitert sich
Das Niederdorfer Unternehmen SiMedia ist der 12. Arbeitgeber, der für seine familienfreundliche Unternehmenspolitik mit dem Dialog-Zertifikat des Audit "familieundberuf" ausgezeichnet wird.
-
Audit familieundberuf: Dialog-Zertifikat an Arbeitgeber Gronbach
Mit dem Audit "familieundberuf" zeigen Arbeitgeber nach außen und innen Familienfreundlichkeit. Als 14. Arbeitgeber Südtirols erhält das Unternehmen Gronbach GmbH aus Laag das Dialog-Zertifikat.
-
Arbeitssicherheit: Koordinierungskomitee wird neu errichtet
Was Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz angeht, so hat die Landesregierung die Einrichtung eines neuen Komitees beschlossen, das vor allem Vorbeugungsmaßnahmen koordiniert.
-
Wirtschaftsförderung: Grünes Licht für Lehrlingsprämie
Unternehmen und Betriebe, die in unterschiedlichen Sektoren Lehrlinge ausbilden, können mit einer neuen Prämie des Landes rechnen. Die Richtlinien dazu hat die Landesregierung genehmigt.
-
Arbeitsmarkt-News beleuchtet die Sommerpraktika 2021
Die Praktikumsstellen haben im Sommer 2021 Vorkrisenniveau erreicht. Ein Bild der Einschätzung durch Praktikantinnen und Praktikanten geben zwei neue Ausgaben von "Arbeitsmarkt News".
-
Neuer SKV-Präsident Jageregger bei Landesrat Achammer
Um die „wichtige Rolle der Gastronomie“ und vor allem um die Aus- und Weiterbildung ging es beim Antrittsbesuch des neuen Köcheverbandspräsidenten Jageregger bei Landesrat Achammer.
-
Arbeitsmarktpolitik: Paradigmenwechsel eingeleitet
Mehr Menschen in Arbeit bringen, dem Fachkräftemangel entgegenwirken, Vermittlungshürden abbauen: Das sind die Ziele der Garantie der Beschäftigungsfähigkeit, deren Umsetzung eingeleitet worden ist.
-
Berufliche Weiterbildungsinitiativen für Erwerbstätige
Über 330 Kurse finden Arbeitnehmende im neuen Katalog der beruflichen Weiterbildung des Europäischen Sozialfonds, der jetzt online ist.