EFRE 2014-2020
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Europäische Fonds für regionale Entwicklung
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, ist einer der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zur Umsetzung der EU-Regionalpolitik. Durch den EFRE sollen regionale Ungleichgewichte ausgeglichen werden, um den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt zu stärken. In der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol sollen sich die EFRE-finanzierten Maßnahmen in vier Prioritätsachsen wiederfinden. Ziel ist dabei eine positive Entwicklung von Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Umwelt.
Für den Zeitraum 2014-2020 stehen dem Südtiroler EFRE-Programm 136 Millionen Euro zur Verfügung, davon sind 50% EFRE-Mittel, 35% Staatsmittel und 15% Landesmittel.
Förderbereiche:
1) Forschung und Innovation (Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation)
- Ausbau der Infrastruktur für Forschung und Innovation
- Ausbau der Innovationstätigkeiten der Unternehmen
- Dienstleistungen für Innovation in den Unternehmen
2) Digitales Umfeld (Verbesserung der Barrierefreiheit sowie der Nutzung und Qualität von IKT)
- Reduzierung des digital divide im Programmgebiet und Verbreitung von Ultrabreitbandnetzen (Digitale Agenda für Europa)
- Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und Verbreitung von vollständig interoperablen digitalen Dienstleistungen
3) Nachhaltige Umwelt (Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2 - Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft)
- Reduzierung des Energieverbrauchs in den öffentlichen bzw. öffentlich genutzten Gebäuden und Strukturen, sei es für Wohnungszwecke oder andere, und Integration von erneuerbaren Energiequellen
- Ausbau der nachhaltigen Mobilität in den städtischen Gebieten
4) Sicherer Lebensraum (Förderung der Anpassung an den Klimawandel sowie der Risikoprävention und des Risikomanagements)
- Reduzierung des hydrogeologischen Risikos sowie des Erosionsrisikos des alpinen Territoriums
Weitere Informationen zum Programm und den Aufrufen und Aufforderungen zur Einreichung von Projekten finden Sie aufwww.provinz.bz.it/efre.
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Zugang zu coheMON EFRE
- Besuchen Sie unseren Online-Dienst
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 29.12.2021)
Zuständige Einrichtung
Amt für europäische IntegrationGerbergasse 69, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 31 60
0471 41 31 61
E-Mail: eu-integration@provinz.bz.it
PEC: efre.fesr@pec.prov.bz.it
Parteienverkehr:
Montags bis Freitags von 9.00-12.30 und von 14.30-16.30
Langer Donnerstag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30