News
news
-
GI-Award der Eusalp in Bozen verliehen
In Bozen wurden heute erstmals die "Green Infrastructure Goes Business"-Preise der Eusalp verliehen. Im Beisein von LH Kompatscher wurden grüne wirtschaftliche Infrastrukturprojekte ausgezeichnet.
-
Tag der Familie: Euregio-Landesräte unterstreichen Wert der Familie
Als "Fundament unserer Gesellschaft" bezeichnen die zuständigen Landesrätinnen und der Landesrat der Euregio-Länder die Familien anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai.
-
Auf den Spuren von "Dolomiti Live": Projektergebnisse vorgestellt
Im Rahmen einer Studienreise haben Vertreter der Europäischen Kommission das CLLD-Gebiet "Dolomiti Live" besucht und erhielten Einblick in die grenzübergreifende Projektarbeit und deren Ergebnisse.
-
Bookstart: Angebot an ladinischen Kinderbüchern ausgebaut
Die Leseinitiative des Landes "Bookstart – Babys lieben Bücher" wächst weiter und wurde um ein neues Büchlein in ladinischer Sprache ergänzt.
-
NOI Techpark: Forschungslabore für Südtirols Zukunft
In Bozen fand heute eine Veranstaltung zum Abschluss der Fördermaßnahme des Landes "Capacity Building 2014-2021" statt: 33 Millionen Euro sind in die Errichtung von Forschungsinfrastruktur geflossen.
-
Familienstudie zeichnet umfassendes Bild der Familien in Südtirol
Die zweite Südtiroler Familienstudie hat erhoben, wie Südtirols Familien zusammengesetzt sind, welche Themen ihnen wichtig sind und wo noch Handlungsbedarf besteht.
-
Landesregierung: Trink- und Löschwasserleitungen wieder finanzierbar
Das Land Südtirol zahlt nach Verfügbarkeit der Mittel die ausstehenden Beiträge für Projekte von Trink- und Löschwasserversorgungsanlagen mit geänderten Kriterien aus.
-
Landestourismusentwicklungskonzept 2030+: Infoabende in den Bezirken
Mehr als nur der sogenannte Bettenstop: LR Schuler informiert die Bürgerinnen und Bürger an vier Infoabenden im Mai über die neuen Überlegungen zur künftigen Tourismusentwicklung Südtirols.
-
Aktives Altern: Landesregierung genehmigt Gesetzentwurf
Das Land stärkt das Aktive Altern: "Bestehende Dienste werden besser vernetzt und neue Maßnahmen in die Wege geleitet, um die Lebensqualität der älteren Generation zu steigern", sagt Landesrätin Deeg.
-
9. Mai: Europatag im Zeichen der Zukunft
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause organisiert die Landesabteilung Europa zum Europatag am 9. Mai 2022 im Kulturzentrum Gustav Mahler in Toblach wieder mehrere Aktionen.