News
-
Medienförderung: Neue Kriterien genehmigt
Die Landesregierung hat die neuen Kriterien genehmigt, nach denen sie künftig lokale Radio- und Fernsehsender sowie Newsportale fördern wird.
-
Köcheverband bei LH Kompatscher: Aus- und Weiterbildung im Fokus
Um die Themen Aus- und Weiterbildung, Innovation und Entwicklung ging es beim heutigen Treffen (23. Juni) der Spitze des Südtiroler Köcheverbands (SKV) mit Landeshauptmann Arno Kompatscher.
-
Treffpunkt Wirtschaft 2022: Landesräte laden zu Veranstaltungsreihe
Um Ziele und Herausforderungen in der Wirtschaft geht es bei drei Treffen, zu denen LR Achammer und LR Schuler Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Interessierte einladen. Beginn ist am 30. Juni.
-
Hotspot-Management für nachhaltiges Naturerlebnis und Lebensqualität
Saubere Umwelt, Lebensqualität für Einheimische und zufriedene Gäste - darauf zielt das Hotspot-Management von Land, Gemeinde Welschnofen und IDM für den Karersee ab, das heute vorgestellt worden ist.
-
Karersee: Hotspotspot-Management wird am 22. Juni vorgestellt
Besucherlenkung und sanfte Mobilität – darum geht es beim Hotspot-Management für den Karersee, das LR Schuler, LR Alfreider, IDM-CEO Hinteregger und BM Dejori am 22. Juni direkt am See vorstellen.
-
Rheinland-Pfälzische Ministerin Schmitt zu Gesprächen in Südtirol
Mit den Südtiroler Landesräten Hochgruber Kuenzer, Schuler und Alfreider hat sich Ministerin Daniela Schmitt aus Rheinland-Pfalz über die Themen Landschaft, Tourismus und Mobilität ausgetauscht.
-
Gewerbegebiet "Bruneck West" wird erweitert
Die Landesregierung hat heute (14. Juni) grünes Licht für die Erweiterung des Gewerbegebiets von Landesinteresse "Bruneck West" um rund 42.000 Quadratmeter gegeben.
-
LTEK 2030+ Tour: "Tourismus geht uns alle an."
An vier Infoabenden hat Landesrat Arnold Schuler in Karneid, Algund, Bruneck und Vahrn den Bürgerinnen und Bürger kürzlich das Landestourismusentwicklungskonzept 2030+ vorgestellt.
-
Wirtschaft und Familie: Drei Direktionen ausgeschrieben
In der Landesverwaltung sollen gleich drei Führungspositionen über ein Auswahlverfahren neu besetzt werden. Bewerbungen sind bis 24. Juni möglich.
-
Grünes Licht für das Tätigkeitsprogramm 2022 der NOI AG
Die Landesregierung hat den Dienstleistungsvertrag und das Tätigkeitsprogramm 2022 der NOI AG genehmigt.