News / Archiv
News
"Verlässliche Ausrüstung für die Sicherheit der Einsatzkräfte"
Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher übergibt in der Landesfeuerwehrschule Material zur Bekämpfung von Waldbränden an Freiwillige Feuerwehren der Bezirke Bozen, Meran und Unterland
VILPIAN (LPA). 24 tragbare Pumpen hat Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher am 21. November in der Landesfeuerwehrschule in Vilpian an Freiwillige Feuerwehren der Bezirke Bozen, Meran und Unterland übergeben. Vor der Übergabe der tragbaren Waldbrandpumpen wurde beim Löschteich der Landesfeuerwehrschule eine Einschulung durchgeführt. Zunächst wurde die Handhabung der Pumpen erklärt, anschließend das neue Material auch ausprobiert.
Das reibungslose Zusammenspiel zwischen Forstdienst und Feuerwehren sei von grundlegender Bedeutung bei der Bekämpfung von Waldbränden, unterstreicht Landesrat Walcher: "Als Feuerwehrmann weiß ich, wie entscheidend verlässliche Ausrüstung für die Sicherheit unserer Einsatzkräfte und damit auch für den Schutz unserer Bevölkerung ist – in diesem Fall vor Waldbränden. Mit der Übergabe des neuen Materials möchten wir gleichzeitig die unverzichtbare Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren würdigen, die Tag für Tag für uns alle im Einsatz sind."
"Neben den notwendigen Infrastrukturen, dem Verkehrsnetz und den Löschwasserentnahmestellen in den Waldgebieten und einer guten Ausbildung ist auch eine zweckmäßige Ausrüstung für die erfolgreiche Waldbrandbekämpfung durch die Freiwilligen Feuerwehren notwendig", unterstreicht der Direktor der Landesfeuerwehrschule Christoph Oberhollenzer, "die übergebene Ausrüstung ist dazu eine wertvolle Ergänzung".
Angekauft und zur Verfügung gestellt wurden die Pumpen vom Landesamt für Forstverwaltung in der Landesabteilung Forstverwaltung.
mac
