News / Archiv


Tag der Autonomie 2014 Tag der Autonomie 2015 Tag der Autonomie 2016 Tag der Autonomie 2017 Tag der Autonomie 2018 Pariser Vertrag


News

"Känguru der Mathematik": Prämierungsfeier am 23. Mai

Mehrere 1000 Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen aus ganz Südtirol haben im März am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen; nun werden 77 Schülerinnen und Schüler prämiert.

Aus über 100 verschiedenen Schulen haben sich rund 10.000 Schülerinnen und Schüler am vergangenen 21. März dem weltweit ausgetragenen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" gestellt. Die Idee für diesen Multiple-Choice-Wettbewerb entstand 1978 in Australien, wurde von zwei französischen Mathematiklehrern nach Frankreich geholt und verbreitete sich in immer mehr europäischen Ländern. Ziel ist es, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit der Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht zu fördern.

Die Direktorin der Pädagogischen Abteilung Gertrud Verdorfer und die Landeskoordinatorin des Wettbewerbs Siglinde Doblander werden nun jene Schülerinnen und Schüler auszeichnen, die beim diesjährigen "Känguru der Mathematik" in den jeweiligen Alterskategorien am besten abgeschnitten haben, und zwar

am Donnerstag, dem 23. Mai 2024,

um 9.30 Uhr

in Bozen

im Kolpinghaus

in der Adolph-Kolping-Straße 3.

Prämiert werden insgesamt 77 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schuldirektionen. Koordiniert wird die Initiative südtirolweit vom Arbeitsbereich Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung in Kooperation mit dem Känguru-Wettbewerb in Österreich.



Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

red/mac

Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie

Fotos

Weitere Fotos


Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap