News / Archiv
News
Neuer Zivilschutzturm in Bozen offiziell eröffnet
LPA - Der neue neun Stockwerke hohe Büroturm für den Landeszivilschutz und die dazugehörigen Räume der Berufsfeuerwehr, Landesnotruf- und Verkehrsmeldezentrale im erweiterten Zivilschutzzentrum in der Bozner Drususallee haben Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und der nationale Verantwortliche für den Zivilschutz Guido Bertolaso heute, 21. März, offiziell eröffnet. Bischof Wilhelm Egger hat das Zivilschutzzentrum gesegnet.

Beim Bau des Gebäudes wurden auch die Nutzer stets miteinbezogen, erklärte Projektsteurer Anton Fiechter. So gibt es im Büroturm helle und funktionale Räume die zudem nach ergonomischen Kriterien ausgestattet wurden. Im neunstöckigen Turm sind das Erdgeschoss und drei Stockwerke für die Feuerwehr reserviert. Im vierten Stock befinden sich die Landesnotruf- und die Verkehrsmeldezentrale sowie die Sitzungsräume, im fünften Stock ist das Landesamt für Brandverhütung untergebracht und im sechsten Stock die Abteilungsdirektion. Im siebten und achten Stockwerk hat das Amt für Zivilschutz Platz gefunden. Beim Bau, der zügig voranging, galt es vor allem die essentiellen Dienste der Berufsfeuerwehr, der Landesnotrufzentrale und der Verkehrsmeldezentrale nicht zu stören, sagte Fiechter.
SAN
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Medientermine der Woche vom 5. bis zum 12. Oktober (03.10.2025)
- Tourismusorganisationen: Schwächere Gebiete und Fusionen fördern (30.09.2025)
- Toter Wolf in St. Vigil in Enneberg aufgefunden (30.09.2025)