News / Archiv
News
Garantiegenossenschaften: Investitionen fördern, Innovation steigern
(LPA) Die Investitionen in Kleinbetrieben anzukurbeln, deren Innovationsgrad zu steigern und sie so wettbewerbsfähig zu halten: Dies sind die Ziele, die das Land mit der Unterstützung für den Verband der Garantiegenossenschaften verfolgt, der gestern (4. September) vorgestellt worden ist.
Die Garantiegenossenschaften haben die Aufgabe, Kleinbetrieben bei der Aufnahme von Krediten den Rücken zu stärken und deren Zugang zu Kapital zu erleichtern. Sie tun dies, indem sie die Unternehmen bei der Kreditaufnahme beraten und auch Bürgschaften für Kredite übernehmen. Drei dieser Garantiegenossenschaften - Confidi, Fidimpresa und Socialfidi - haben sich nun zur Plattform der Garantiegenossenschaften zusammengeschlossen.
Wie im Landesgesetz über das Genossenschaftswesen vorgesehen, unterstützt das Land diesen Zusammenschluss, um den Garantiegenossenschaften Beratung und Betreuung bieten zu können. Man erwarte sich von diesem Zusammenschluss, dass die Dienstleistungen der Garantiegenossenschaften für deren Mitglieder - meist Kleinbetriebe - noch verbessert werden könnten, erklärt dazu Barbara Repetto, Direktorin des Landesressorts für Innovation und Genossenschaften. Dies solle wiederum dazu führen, dass die Kleinbetriebe gestärkt und deren Investitionen in neue Entwicklungen angekurbelt würden. Dadurch könnten der Innovationsgrad gesteigert und die Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig gehalten werden.
chr