News / Archiv
News
Fernsehen in Südtirol - 2008 - ASTAT
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) geht aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2008 des ISTAT hervor, dass nahezu alle Südtiroler Familien (96,1%) einen Farbfernseher besitzen. 64,5% verfügen außerdem über eine Satellitenantenne und 40,9% über einen Decoder für das digitale terrestrische Fernsehen. 60,1% der Befragten, die fernsehen, tun dies täglich zwischen zwei und fünf Stunden, 1,7% mehr als fünf Stunden und 19,1% weniger als zwei Stunden. Genauso viele können die Zeit, die sie vor dem Fernseher verbringen, nicht einschätzen.
ASTAT Presse-Info Nr. 05/2009LPA
Downloads
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Medientermine der Woche vom 29. September bis zum 5. Oktober (26.09.2025)
- Medientermine der Woche vom 22. bis zum 28. September (19.09.2025)
- Wolf und Bär: Wie reagiert Südtirols Bevölkerung? (18.09.2025)