News / Archiv
News
Verkehrsunfälle - 2009 (ASTAT)
Dank der Präventionskampagnen wurde im Jahr 2009 in Südtirol ein historischer Tiefstwert bei der Zahl der Verkehrsunfälle, Toten und Verletzten verzeichnet. Im Vergleich zu 2008 gingen sowohl die Verkehrsunfälle (-9,4%) als auch die Zahl der Verletzten (-8,5%) etwas zurück. Den stärksten Rückgang gab es bei den Verkehrstoten (-18,6%). Die Zahl der wegen Trunkenheit am Steuer eingezogenen Führerscheine ist ebenso rückläufig (-17,6%). Den 25- bis 29-jährigen Fahrern wurden die meisten Führerscheine wegen Trunkenheit am Steuer entzogen, in der Altersklasse der 60- bis 64-Jährigen wurde der durchschnittlich höchste Alkoholspiegel gemessen (1,7 Promille). Dies teilt das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) mit.
Info Nr. 25/2010.LPA
Downloads
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Percha: Festakt zum Tunneldurchstich am 3. Oktober (26.09.2025)
- Land und Gemeinden starten Dialog zur Mobilität 2025–2030 (24.09.2025)
- Südtiroler Mobilitätspreis 2025 verliehen (24.09.2025)