News / Archiv

News

Masterstudium in Umweltrecht heute vorgestellt

LPA - Fachspezifische Weiterqualifikation im Umweltrecht auf hohem wissenschaftlichen Niveau wird für die Beschäftigten im Bereich Umwelt und Arbeitsschutz nun auch in Südtirol angeboten. Umweltlandesrat Michl Laimer und Walter Huber, der Direktor der Landesagentur für Umwelt und Arbeitsschutz, stellten den Master-Lehrgang für Umweltrecht des Bozner Studien- und Forschungszentrums A. Palladio heute vor.

Die Studenten setzen sich im Lehrgang mit den wesentlichen Instrumenten und Regelungsinhalten des europäischen und nationalen Umweltrechts auseinander. Die Ausbildung dauert sechs Monate und muss von den Lehrgangsteilnehmern mit einer Diplomarbeit abgeschlossen werden. Eine Reihe von Experten im Bereich Umweltrecht wird die Lehrgangsteilnehmer durch die Ausbildung führen. In monothematischen Einheiten werden spezielle Themen wie Müll, Wasser etc. vertieft. Im März 2003 sollen die ersten in Südtirol ausgebildeten Master in Umweltrecht ihre Diplome überreicht bekommen.

Die Masterausbildung in Umweltrecht auf europäischer und nationaler Ebene hat das Studienzentrum Palladio/Upad in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für Umwelt- und Arbeitsschutz in die Wege geleitet.

Weitere Informationen über die Ausbildung erteilt das Studien- und Forschungszentrum A. Palladio, Florenzstraße 51, in Bozen unter der Telefonnummer 0471 505316 und der Faxnummer 0471921380 und der E-Mail-Adresse: palladio@upad.it.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap