News / Archiv
News
14. Volks- und Wohnungszählung 2001 - Vorläufige Ergebnisse der Gebäudezählung (Astat)
In Südtirol gibt es 82.558 Gebäude, davon werden 96% genutzt. Dies geht aus den vorläufigen Daten zur Gebäudezählung hervor.
Die größte bzw. geringste Gebäudeanzahl weisen die Bezirksgemeinschaften Pustertal (16.850) und Wipptal (3.880) auf.83% der genutzten Gebäude dienen vorwiegend Wohnzwecken. Am höchsten ist dieser Anteil im Überetsch-Südtiroler Unterland (85%), am niedrigsten in der Landeshauptstadt (78%).
Bozen ist die Gemeinde mit den meisten Gebäuden (5.471). Mehr als 2.000 Gebäude finden sich nur noch in Meran (3.447), Brixen (2.917), Eppan (2.395) und Bruneck (2.122). Der Prozentsatz der genutzten Gebäude an deren Gesamtzahl liegt in allen Gemeinden über 85%. Waidbruck (12%), Franzensfeste (8%) und Brenner (7%) weisen den höchsten Anteil an baufälligen und daher nicht mehr genutzten Gebäuden auf.
LPA
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Medientermine der Woche vom 14. bis 20. Juli (11.07.2025)
- Die Wiederkehr des Fischotters (11.07.2025)
- Jägerprüfung: Ab jetzt gilt neue Prüfungsordnung (10.07.2025)