News / Archiv
News
Achtung: Sehr große Waldbrandgefahr
LPA - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht in Südtirol in allen schneefreien Lagen akute Waldbrandgefahr. Das Landesforstinspektorart mahnt deshalb zu großer Vorsicht im Umgang mit Feuerquellen.
Besonders gefährdet sind die unteren und mittleren Lagen, wo schon eine Funke, wie eine achtlos weggeworfene Zigarette oder das Anzünden von Feuer in Waldnähe, ausreichen, um einen Brand ausbrechen zu lassen. Deshalb sollte zur Zeit das Abbrennen von Material im Wald und auch in Waldesnähe gänzlich unterlassen werden wie auch das Hantieren mit Feuer generell. Brandherde im Wald wie auch Wald- und Buschbrände sollten umgehend an die örtliche Feuerwehr oder an die Berufsfeuerwehrzentrale in Bozen mit der Rufnummer 115 gemeldet werden.VFcl
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Medientermine der Woche vom 14. bis 20. Juli (11.07.2025)
- Die Wiederkehr des Fischotters (11.07.2025)
- Jägerprüfung: Ab jetzt gilt neue Prüfungsordnung (10.07.2025)