News / Archiv
News
ASTAT: Aufenthaltsgenehmigungen auf 29.000 angestiegen
Die Zahl der Aufenthaltsgenehmigungen ist bis Ende 2016 um 4,9 Prozent gegenüber 2015 angewachsen. Das geht aus der jüngsten ASTAT-Aussendung hervor.
Zum Jahrsende 2016 gab es in Südtirol laut Auswertung des Datenarchivs des Innenministeriums 29.133 gültige Aufenthaltsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger. Der Großteil der Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung (46,7%) stammt aus europäischen Nicht-EU-Staaten, ein Viertel aus Asien (26,4%) und 19,5 Prozent stammen aus Afrika. Hauptgründe für die Anwesenheit dieser Gruppe von Ausländern sind familiäre Umstände (50,9%) und das Ausüben einer Erwerbstätigkeit (40,8%), wie aus der Aussendung des Landesinstituts für Statistik ASTAT hervorgeht.
LPA
Downloads
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Medientermine der Woche vom 29. September bis zum 5. Oktober (26.09.2025)
- Medientermine der Woche vom 22. bis zum 28. September (19.09.2025)
- Wolf und Bär: Wie reagiert Südtirols Bevölkerung? (18.09.2025)