News / Archiv
News
Coronavirus: Erste bestätigte Infektion, ein Verdachtsfall negativ
Negatives Testergebnis für einen der vier Verdachtsfälle. Positiv hingegen das Ergebnis aus Rom.

Mittlerweile ist das Ergebnis des Patienten, der gestern (24. Februar) beim zweiten Mal positiv getestet worden ist, vonseiten des Istituto Superiore della Sanità eingetroffen: Es ist "positiv", das heißt, es handelt sich um eine bestätigte Coronavirus-Infektion.
Von den vier Verdachtsfällen, die derzeit untersucht werden, liegt zwischenzeitlich auch ein Ergebnis vor: es ist "negativ".
Von 8 bis 20 Uhr sind unter der Grünen Nummer 800 751 751 Auskünfte erhältlich.
Informationen: www.sabes.it/coronavirus
mac
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Regierungskommissär Cusumano dankt für Einsatz rund um die Uhr (14.08.2025)
- Großbrand am Vesuv: Arbeit beendet (14.08.2025)
- Großbrand an den Hängen des Vesuvs: Hilfe aus Südtirol unterwegs (12.08.2025)