News / Archiv

News

Euregio goes Mittelschule Sterzing

Im Rahmen der Südtiroler Euregio-Präsidentschaft unter dem Slogan "Grenzen überwinden" hat die Euregio heute die ersten Klassen der Mittelschule "Vigil Raber" des Schulsprengels Sterzing III besucht.

Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der fünf ersten Klassen konnten im Vigil Raber Saal der Gemeinde Sterzing im Fach Politische Bildung und Geschichte am heutigen 13. Mai hautnah die Geschichte und Tätigkeiten der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino kennenlernen. Neben Vorträgen von Karin Gschnitzer und Patrizia Pierdomenico, multimedialen Inhalten und spielerischen Elementen, konnten sie zudem mit einem interaktiven Quiz ihr Euregio-Wissen testen.

"Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass jungen Menschen möglichst frühzeitig ein Bezug zur Euregio in all ihren Facetten vermittelt wird und unsere Themen damit auch in den Familien Einzug halten", sagt Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach.

Die Euregio legt immer schon einen starken Fokus auf Bildung und Jugendliche. Im Euregio-Arbeitsprogramm werden jährlich mehrere Projekte und Initiativen zu diesem Thema umgesetzt, wie beispielsweise "Euregio macht Schule“, "KIDS – Kunst in die Schule", "Förderung der musikalischen Grundausbildung", "Euregio Jugendblasorchester", "Euregio Young Jury", "Euregio-Schulpartnerschaften", "Jugendliche in Übergangsphasen: Herausforderungen und Chancen" und "Euregio Sport Camp".


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

red

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap