News / Archiv

News

Infonachmittag Zweisprachigkeitsprüfung in Bruneck war großer Erfolg

Auf großes Interesse ist die Infoveranstaltung zur Vorbereitung auf die Zweisprachigkeitsprüfung in der Stadtbibliothek Bruneck gestoßen. Es gab Informationen zu Anmeldung, Vorbereitung und Ablauf.

Zwei Stunden lang nahmen sich Mitarbeitende der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen am 14. Mai Zeit, um Interessierten die Anmeldeverfahren und den Aufbau der Prüfungen zu erklären, zudem gaben sie Hinweise zu den Bewertungskriterien und zur Vorbereitung auf die Prüfung. "Unser Einsatz zielt darauf ab, die Zweisprachigkeitsprüfung und die verschiedenen Vorbereitungsmöglichkeiten nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern bei Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen bekannt zu machen", sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Die Veranstaltung wurde von der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen und dem Multisprachzentrum der Abteilung für italienische Kultur des Landes organisiert.

Im zweiten Teil der Veranstaltung stellte das Team des Multisprachzentrums seine Dienstleistungen und die verfügbaren Materialien vor, um die Kandidaten beim Erlernen der beiden Landessprachen und bei der Vorbereitung auf die Prüfung zu unterstützen. "Jeder Schritt in Richtung Zweisprachigkeit trägt zur Entwicklung einer Gesellschaft bei. Unsere Bemühungen konzentrieren sich darauf, diese Ressourcen für alle zugänglich zu machen, damit die Zweisprachigkeit Türen zu neuen beruflichen und persönlichen Chancen öffnet", erklärt Landesrat Marco Galateo.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

red

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap