News / Archiv

News

Battisti-Kaserne Meran: Grünes Licht für neue Umfassungsmauer

Landesregierung hat den Bau genehmigt - Landesrat Bianchi: "Ein strategischer Eingriff für die Sicherheit und Aufwertung des Gebiets"

BOZEN (LPA). Die Battisti-Kaserne in Meran erhält eine neue Umfassungsmauer, das hat die Landesregierung am 15. Juli beschlossen.  Zudem wird durch den Eingriff auch die Kavalleriestraße mit zwei Toren abgesperrt. Die Maßnahme wurde vom Landesrat für öffentliche Arbeiten, Denkmalpflege, Grundbuch und Kataster, Christian Bianchi vorgeschlagen.

"Es handelt sich um einen wichtigen Schritt, um die Sicherheit in diesem Gebiet zu verbessern und die Zone, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Meran und dem Verteidigungsministerium, aufzuwerten", erklärt Landesrat Bianchi.

Das Projekt ist Teil eines umfassenden Abkommens, das zwischen dem Land Südtirol, der Gemeinde Meran und dem Verteidigungsministerium zum Zweck der Sanierung und Umnutzung einiger wichtiger Stadtbereiche geschlossen wurde. Die Arbeiten, die noch 2025 beginnen sollen, umfassen den Bau einer etwa 80 Meter langen und 2,5 Meter hohen Mauer.

"Das Land Südtirol investiert weiterhin in die Aufwertung der städtischen Gebiete und in die Sicherheit und arbeitet dabei eng mit den örtlichen Behörden zusammen", betont Bianchi. Durch die Verwirklichung der Umfassungsmauer werde die Übergabe eines Teils des Geländes bereits jetzt möglich. 

an/pir

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap