News / Archiv
News
Investitionen für Sicherheit, Barrierefreiheit und Energieeffizienz
Sanierung der Bahnhöfe in Südtirol: Mehr Sicherheit und Verbesserung der Barrierefreiheit schaffen moderne Standards für die Zukunft
BOZEN (LPA). Die Bahnhöfe entlang der Strecke Franzensfeste – Innichen werden in den kommenden Monaten umfassend modernisiert. Die Landesregierung hat am 19. August auf Vorschlag von Landesrat Daniel Alfreider eine Vereinbarung mit dem italienischen Eisenbahnnetzbetreiber RFI genehmigt. Sie sieht Maßnahmen zur außerordentlichen Instandhaltung, Erhöhung der Sicherheit und Zugänglichkeit verschiedener Bahnhöfe vor.
Wie Alfreider in der Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung erklärte, sollen insgesamt 13 Bahnhöfe im Pustertal bis Ende 2025 aufgewertet werden. Die Arbeiten erfolgen zeitgleich mit den Sperren aufgrund der Großbaustellen zur Riggertalschleife, sodass Synergien genutzt und zusätzliche Einschränkungen für die Fahrgäste vermieden werden.
Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 7,2 Millionen Euro. Im Mittelpunkt stehen die Erneuerung von Bahnsteigen und Randsteinen, die Sanierung von Unterführungen und Aufzügen, die Modernisierung von Überdachungen und Beleuchtung sowie die Instandsetzung von Gebäuden und Fahrgastservices. Besonderes Augenmerk liegt auf Sicherheit, Barrierefreiheit und Energieeffizienz.
Neben den Maßnahmen im Pustertal werden auch auf anderen Bahnlinien in Südtirol wichtige Modernisierungen umgesetzt. So werden im Vinschgau die Bahnsteige verlängert, um den Einsatz moderner Zuggarnituren zu ermöglichen. In einzelnen Bahnhöfen im Pustertal kommt es derzeit noch zu Verzögerungen bei der Abnahme von Aufzügen, die aber laut Alfreider in Kürze abgeschlossen sein sollen.
„Dank des Olympia-Sonderplans können wir wichtige Investitionen in unsere Bahnhöfe realisieren. Mit der Sanierung von 13 Bahnhöfen im Pustertal nutzen wir die Bauphasen der Sperren, um gleich mehrere Maßnahmen umzusetzen. Das erhöht die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste, verbessert die Barrierefreiheit und spart gleichzeitig Energie. Mit den Arbeiten im Pustertal und den Modernisierungen auf weiteren Bahnlinien schaffen wir moderne Standards für die Zukunft“, betonte Alfreider.
red/pio