News / Archiv
News
Appetit auf Neues? Die neue "Zeit für Weiterbildung" ist erschienen
Rund 3000 Kursangebote der Kursbroschüre laden ein, den eigenen (Bildungs-)Hunger zu stillen – Broschüre ist unter anderem in Bibliotheken und Banken sowie bei Weiterbildungsorganisationen erhältlich
BOZEN (LPA). Wie bei einer Menükarte können Interessierte aus einem breiten Weiterbildungs-Angebot wählen – je nach individuellem Geschmack und Bedarf: von kurzen Impulsen bis hin zu umfangreichen Lehrgängen, von digitalen Kompetenzen über Sprachkurse, Handwerk und Kreativität bis hin zu Gesundheit oder beruflicher Weiterbildung. Auf rund 380 Seiten fasst die Broschüre "Zeit für Weiterbildung" die deutschsprachigen Angebote der vom Land finanziell unterstützten privaten Bildungsanbieter sowie Landesberufs- und Fachschulen zusammen.
Und wie bei einer Speisekarte gilt auch hier: Manchmal weiß man gar nicht, dass man Hunger hat, bis man die Auswahl vor sich sieht. Genau dazu lädt die Printausgabe der Broschüre ein: zum Schmökern, Entdecken und Sich-inspirieren-Lassen. Wer durch die Seiten blättert, stößt vielleicht auf Themen und Kurse, an die man im ersten Moment gar nicht gedacht hätte – und genau darin liegt ihr besonderer Reiz. Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven, stärkt Kompetenzen und schafft Raum für persönliche Entfaltung.
Qualifizierung für Fachkräfte der Erwachsenenbildung
Auch für Mitarbeitende in der Weiterbildung gibt es wieder eine eigene Broschüre: Die Herbstausgabe "Qualifizierung der Ausbildnerinnen" fasst Angebote im In- und Ausland für Fachkräfte der Erwachsenenbildung, Lehrpersonen, Referentinnen und Referenten sowie Interessierte zusammen. Damit erhalten Fachkräfte einen kompakten Überblick über spezifische Fortbildungen, die ihre Arbeit in der Erwachsenenbildung unterstützen und weiterentwickeln.
Online-Kursdatenbank
Wer spezifisch nach einem Angebot sucht, findet alle diese und zusätzliche Angebote auch im Online-Kursportal des Südtiroler Bürgernetzes. Hier können Interessierte nach Stichworten, Anbietern, Zeiträumen oder Orten nach dem passenden Kursangebot suchen und ihr ganz persönliches Kursprogramm zusammenstellen: https://weiterbildung.buergernetz.bz.it/
Wo ist die Broschüre erhältlich?
Die aktuellen Herbstbroschüren liegen ab sofort wieder in den Weiterbildungsorganisationen, Raiffeisenkassen, Bibliotheken und Landesämtern auf. Sie können telefonisch beim Landesamt für Weiterbildung und Sprachen unter 0471-413395 sowie auf der Weiterbildungs-Webseite weiterbildung.provinz.bz.it unter Publikationen bestellt oder heruntergeladen werden und werden in ganz Südtirol kostenlos zugeschickt.
red/ck