News / Archiv

News

Schulmensa: Land arbeitet gemeinsam mit Gemeinden am Ausbau

Flächendeckendes Angebot soll Familien bei Vereinbarkeit unterstützen – Ressorts Finanzen, Familie und deutsche Bildung arbeiten gemeinsam an Maßnahmen

BOZEN (LPA). Rund ein Drittel der Südtiroler Gemeinden bieten einen fünftägigen Mensadienst für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen auf ihrem Gemeindegebiet an. Dieser Dienst soll nun flächendeckend ausgebaut werden. Die Landesregierung hat dazu ihre Unterstützung zugesagt, Landeshauptmann und Finanzlandesrat Arno Kompatscher, Familienlandesrätin Rosmarie Pamer und Bildungslandesrat Philipp Achammer tragen dieses Vorhaben überzeugt mit. "Die nachhaltige Entlastung der Familien ist unser gemeinsames Ziel, der Ausbau der Schulmensen und Mittagstische ist dabei eine wichtige Maßnahme", ist Landeshauptmann Kompatscher überzeugt. Auch für Familienlandesrätin Pamer geht es darum, Familien aktiv bei der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben zu unterstützen: "Es braucht ein gutes Zusammenspiel von Land und Gemeinden, um den Familien in Südtirol ein qualitativ hochwertiges, verlässliches und flächendeckendes Angebot garantieren zu können." Und Bildungslandesrat Achammer ergänzt dazu: "Ein funktionierender Mensadienst ist nicht nur ein Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines modernen Schulalltags, der soziale Teilhabe und Chancengleichheit fördert."

Im Rahmen eines Zusatzabkommens zur Gemeindenfinanzierung sollen die Gemeinden unter anderem bei den Investitionskosten für Infrastrukturen unterstützt werden. Darin fallen die Kosten für den Neu-, Um- oder Ausbau entsprechender Gebäude sowie für die Einrichtung von Mensen, die mehreren Bildungseinrichtungen dienen. Zudem wird der vom Land gewährte Essensbeitrag erhöht. Die Mensaaufsicht soll durch schulisches Personal und ehrenamtlich Tätige sichergestellt werden. Daher wird es im Stellenplan ebenso wie beim Personalschlüssel Anpassungen geben, um den erhöhten Bedarf bei der Zubereitung der Mahlzeiten zu decken.

ck

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap