News / Archiv
News
EXPLORE: Natur erleben mit der ganzen Familie
Am Samstag, 20. September 2025, finden in allen sieben Südtiroler Naturparks geführte Wanderungen für Familien statt – Anmeldungen möglich
BOZEN (LPA). Auf spielerische Art und Weise die Naturschätze Südtirols näherbringen: Darum geht es bei den sieben geführten Familienwanderungen, die dieses Jahr bereits zum vierten Mal am Samstag, 20. September, in den Naturparks Südtirol organisiert werden. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt und Fülle, aber auch die Fragilität der heimischen Naturräume, wobei unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt werden.
"Unser Ziel ist es, sowohl Kinder als auch Erwachsene für den Wert intakter Naturräume zu sensibilisieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig es ist, diese Schätze zu bewahren", unterstreicht der zuständige Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Peter Brunner.
Sieben Familienwanderungen
Um die "Natur mit allen Sinnen" geht es bei der Familienwanderung im Naturpark Schlern-Rosengarten, "Aug‘ in Aug‘ mit dem Steinadler" ist der Titel der Wanderung im Naturpark Texelgruppe. Eine „Wald-Safari mit den Kids“ wird im Naturpark Puez-Geisler und "Spielespaß auf dem Saumpfad" im Naturpark Trudner Horn geboten, während die Teilnehmenden im Naturpark Fanes-Sennes-Prags auf „Spurensuche im Rautal“ gehen werden. Im Naturpark Drei Zinnen steht die Familienwanderung unter dem Motto "Unsere Natur – von zahm bis wild" und im Naturpark Rieserferner-Ahrn werden die Teilnehmenden "Sinne schärfen und Natur spüren".
"Seit einigen Jahren sind die Familienwanderungen in allen Naturparks am selben Tag ein fester Bestandteil des Umweltbildungsprogramms. Unter kompetenter Führung begeben sich die Familien spielerisch und intuitiv auf Entdeckungsreise, um die Schönheit und zugleich die Zerbrechlichkeit unserer Natur und Landschaft hautnah zu erleben", erklärt Margareth Pallhuber vom Landesamt für Natur.
Anmeldung innerhalb 19. September um 17 Uhr in den Naturparkhäusern
Die Familienwanderungen werden vom Landesamt für Natur in Zusammenarbeit mit den Wanderleitern und Wanderleiterinnen der Berufskammer der Berg- und Skiführer umgesetzt. Sie eignen sich für Eltern und Kinder allen Alters. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung innerhalb 19. September um 17 Uhr ist unbedingt erforderlich. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.
Alle Details zu den einzelnen Familienwanderungen und Informationen zur Anmeldung sind auf den Landeswebseiten zu EXPLORE abrufbar.
mpi