News / Archiv
News
Landesregierung genehmigt konsolidierten Abschluss 2024
Für die "Gruppe Land" Rekordplus von 885 Millionen Euro – Landeshauptmann Kompatscher: Stabilität und Wachstumskraft bestätigt
BOZEN (LPA). In ihrer Sitzung vom 23. September hat die Landesregierung den konsolidierten Abschluss 2024 der "Gruppe Land Südtirol" genehmigt. Dieses Dokument fasst die Bilanzen des Landes, seiner nachgeordneten Einrichtungen sowie der Beteiligungsgesellschaften zu einem Gesamtbild zusammen. Es handelt sich dabei um ein zentrales Instrument der Transparenz, das den Bürgerinnen und Bürgern einen vollständigen Überblick über die gesamte Finanzgebarung der öffentlichen Verwaltung bietet.
Die Ergebnisse zeigen, dass 2024 für die "Gruppe Land" ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr war. Das Nettoplus beläuft sich auf 885,7 Millionen Euro und liegt damit fast viermal so hoch wie im Jahr 2023 (240 Millionen Euro). Das Eigenkapital beträgt 15 Milliarden Euro. Die Erträge und Einnahmen stiegen auf insgesamt 7,6 Milliarden Euro – ein Plus von über 865 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Zudem verfügt die Gruppe über liquide Mittel in Höhe von 4,2 Milliarden Euro, was die solide und vorsichtige Finanzführung deutlich unterstreicht.
Auch die operative Entwicklung hat sich klar verbessert: Der positive Saldo zwischen Aufwand und Ertrag überstieg 751 Millionen Euro, gegenüber 125 Millionen im Jahr 2023.
Mit der Genehmigung des konsolidierten Abschlusses wird bestätigt, dass das Land seine Strukturen einheitlich und transparent steuern kann, die öffentlichen Mittel gezielt einsetzt und der Bevölkerung hochwertige Dienstleistungen garantiert.
"Die Ergebnisse des konsolidierten Abschlusses 2024 bestätigen die Stabilität und die Wachstumskraft unseres Landes", betonte Landeshauptmann Arno Kompatscher. Das gestiegene Plus und die höheren Erträge, verbunden mit einer umsichtigen und nachhaltigen Finanzführung, sei das Ergebnis der koordinierten Arbeit von Verwaltung, Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften.
red/pio