News / Archiv
News
Teatro Stabile: Haushaltsausgleich und Statutenänderung
Landesregierung genehmigt Haushaltsausgleich 2025 sowie Änderung der Statuten des Teatro Stabile Bozen.
BOZEN (LPA). Auf Vorschlag des Landesrats für italienische Kultur Marco Galateo hat die Landesregierung am 23. September einen Beschluss gefasst, welcher die Tätigkeit des Teatro Stabile Bozen betrifft. Damit wird der Haushaltsausgleich im Haushaltsvoranschlag 2025 abgeändert: Vorgesehen war ein Haushalt in Höhe von 8,28 Millionen Euro. Im Laufe des Jahres wurden jedoch höhere Einnahmen erzielt, sodass sich der Haushaltsausgleich nun auf 9,8 Millionen Euro beläuft.
"Das Teatro Stabile zählt zu den 17 öffentlichen Staatstheatern, die vom Kulturministerium anerkannt und gefördert werden. Mit hochwertigen Aufführungen auf nationalem Niveau ist es ein wichtiger kultureller Bezugspunkt für die italienische Kultur in unserem Land", unterstreicht Landesrat Marco Galateo.
Zudem wurde einer Abänderung der Statuten des Teatro Stabile zugestimmt. Es ist auf staatlicher Ebene vorgesehen, dass Theater ihre Statuten anpassen müssen, andernfalls können sie keine Beiträge aus dem Nationalfonds "Fondo Nazionale per lo Spettacolo dal vivo" erhalten. Das Teatro Stabile Bozen erhält vom Kulturministerium einen jährlichen Beitrag von 746.000 Euro.
Zu den wichtigsten Statutenänderungen zählen: die Dauer der Amtszeit der künstlerischen Leitung und der Verwaltungsgremien, die nicht kürzer als drei Jahre und nicht länger als fünf Jahre sein darf. Beide können höchstens einmal bestätigt werden. Die künstlerische Leitung darf ausschließlich für das Teatro Stabile tätig sein. Leitungsaufgaben, Beratungen oder künstlerische Arbeiten für andere Einrichtungen – etwa als Regisseur oder Regisseurin, Schauspieler oder Schauspielerin, Bühnenbildner oder Bühnenbildnerin – sind ausgeschlossen.
tl/kat