News / Archiv

News

Wirtschafts-ABC für Schulen: Tagung in Bozen

Freie Universität Bozen und italienisches Schulamt veranstaltet Tagung zur ökonomischen Bildung für Kinder und Jugendliche – Zusammenarbeit soll gestärkt werden, um Angebot auszubauen

BOZEN (LPA). Lehrpersonen, Institutionen und Vertretungen der Bankenwelt haben in den vergangenen Tagen darüber diskutiert, wie man der jungen Generationen die Themen Wirtschaft, Sparen und bewusster Umgang mit Ressourcen näher bringen kann. Ökonomische Bildung dürfe nicht nur Fachleute interessieren, sondern vermittle gesamtgesellschaftliches Wissen, das gerade in einer immer komplexeren Realität von Bedeutung sei, waren sich die Tagungsteilnehmenden einig. "Wir wollen Bildungswege unterstützen, die komplexe Konzepte in konkrete Erfahrungen übersetzen, um sie Kindern und Jugendlichen weitergeben zu können", betonte der Landesrat für italienische Bildung und Wirtschaftsentwicklung, Marco Galateo. Wirtschaft sei weit mehr als Zahlen und Finanzen: "Wirtschaft ist Bürgerbeteiligung, ist das Erlernen des Umgangs mit gemeinsamen Ressourcen und ethischen Entscheidungen", sagte Galateo.

Die Konferenz hat gezeigt, wie notwendig es ist, neue didaktische Instrumente zu entwickeln, um Kinder ansprechen und sie in den Mittelpunkt zu stellen. Wirtschaft in der Schule sollte ein Bildungsweg sein, der das persönliche und kollektive Wachstum begleitet. "Ökonomische Bildung ist eine Investition in die Zukunft unserer jungen Bürgerinnen und Bürger", sagte der Hauptschulamtsleiter Vincenzo Gullotta und ergänzte: "Wenn wir Kindern das nötige Rüstzeug geben, um den Wert des Geldes und finanzielle Entscheidungen zu verstehen, können wir sie zu verantwortungsvollen und bewussten Erwachsenen erziehen."

Aus der Diskussion ging hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Universitäten, Institutionen und der Bankenwelt verstärkt werden soll, um immer mehr Projekte zur ökonomischen Bildung zu entwickeln.

tl/ck

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap