News / Archiv
News
Führungskräftewettbewerb:Sieben Direktionen im Bildungsbereich besetzt
Mit den jeweiligen Aufrufverfahren für die Gewinnerinnen und Gewinner des Führungskräftewettbewerbs für den Bildungsbereich konnten am 1. Oktober sieben der acht vakanten Direktionen besetzt werden
BOZEN (LPA). Mit dem im Frühjahr veröffentlichten Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen für den Erwerb der Qualifikation "Führungskraft zweiter Ebene, Abschnitt Bildung" des einheitlichen Führungsstellenplanes des Landes waren insgesamt acht Direktorenposten zu besetzen.
Diese Führungspositionen der zweiten Ebene sind den deutschsprachigen - oder ladinischen Kindergarten-, Berufsschul- oder Musikschuldirektionen der Autonomen Provinz Bozen zugeordnet.
Sechs der ausgeschriebenen Führungspositionen waren Bewerberinnen und Bewerbern vorbehalten, die der deutschen Sprachgruppe angehören, und zwei den Bewerberinnen und Bewerbern, die der ladinischen Sprachgruppe angehören.
Sieben der acht ausgeschriebenen Stellen konnten nun wie folgt besetzt werden:
Edith Hochgruber übernimmt die Führung am Berufsbildungszentrum Bruneck, Lukas Josef Spitaler an der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen; sie werden am 13. Oktober ihren Dienst antreten.
Anfang November beginnt der Führungsauftrag von Benjamin Flora am Berufsbildungszentrum Emma Hellenstainer Gastronomie und Kulinarik, von Maria Wegscheider am Kindergartensprengel Mühlbach, von Christine Ladurner an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern und von Claudia Dariz an der Musikschule Taufers – Ahrntal.
Renè Pescoll übernimmt die Leitung des Kindergartensprengels Ladinia.
Die Musikschule Gröden konnte nicht besetzt werden.
Bildungsdirektor Gustav Tschenett zeigt sich zufrieden, dass die freien Führungspositionen im Bereich Bildung nun besetzt werden konnten.
red/mac