News / Archiv
News
Franzensfeste: Brenner Basistunnel und Mobilität im Eisacktal im Fokus
Veranstaltungsreihe "Mobilität 2025–2030" zu Gast in Franzensfeste – LR Alfreider: „Der Brenner Basistunnel ist eine große Chance für Südtirol“
FRANZENSFESTE (LPA). Die Zukunft der Mobilität ist am 1. Oktober im Mittelpunkt der Veranstaltung „Mobilität 2025–2030“ in Franzensfeste gestanden. Diese ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Ressort für Mobilität und Infrastrukturen des Landes und der STA - Südtiroler Transportstrukturen AG in verschiedenen Gemeinden des Landes organisiert wird und sich an Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Referenten und Gemeinderäte reichtet.
Wie Mobilitätsmanagement lokal umgesetzt werden kann und welche Bedeutung der Brenner Basistunnel (BBT) für Südtirol hat, waren nur einige der Themen, die beleuchtet wurden. "Die Mobilität ist ein zentrales Zukunftsthema: Sie beeinflusst Lebensqualität, wirtschaftliche Entwicklung und die Anbindung Südtirols an Europa", betonte Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Dabei bezog er sich sowohl auf den Brenner Basistunnel, den er "als große Chance für Europa" bezeichnete, als auch auf weitere Infrastrukturvorhaben im Eisacktal. „Nur wenige ahnen, welches Potential der Brenner Basistunnel nicht nur für unsere Region, sondern für ganz Europa birgt“, unterstrich Martin Ausserdorfer, Direktor der BBT-Beobachtungsstelle.
Vorgestellt und besprochen wurde auch der Landesmobilitätsplan 2035 und die darin enthaltenen Strategien des Landes für eine nachhaltige Mobilität. Nach dem Vortrag blieb genügend Zeit, sich auszutauschen und Kontakte für die Arbeit in den Gemeinden zu knüpfen.
red/mpi