News / Archiv

News

Technischer Austausch von RAS, BMT und BDR in Bozen

Partnerorganisationen vertiefen Zusammenarbeit bei Rundfunknetzen und Innovationen

BOZEN (LPA). Vertreter der Rundfunk-Anstalt Südtirol (RAS), der Bayerische Medien Technik (BMT) und des Bayern Digital Radios (BDR) haben sich am Sitz der RAS in Bozen zu einem technischen Erfahrungsaustausch getroffen.

Im Zentrum der Gespräche standen aktuelle Entwicklungen im Bereich terrestrischer Rundfunknetze. Diskutiert wurden unter anderem die Einführung von DVB-I, der Einsatz von Automatic Safety Alerts (ASA), neue Ansätze für Clock- und Zeitprotokoll-Verteilungen sowie die Perspektiven der terrestrischen Netze in Deutschland, Italien und Südtirol.

Ein Programmpunkt war die Besichtigung des Senderstandortes Mut bei Meran. Dabei konnten die Geschichte und das Konzept gemeinsamer Senderstandorte konkret veranschaulicht werden – von den technischen Pionierzeiten bis zu den neuesten Entwicklungen.

Mit dem Treffen festigen RAS, BMT und BDR ihre enge Zusammenarbeit und legen die Grundlage für künftige technologische Entwicklungen im Hörfunk- und Fernsehbereich.

red/pio

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap