News / Archiv

News

Wildbachverbauung verbessert Hochwasserschutz in Schnals

Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West arbeitet am Kaserbach/Vernagtbach und am Mastaunbach sowie am Schnalserbach an der Sanierung bestehender Sperren und Brücken

SCHNALS (LPA). Im Sommer vergangenen Jahres hat der Bautrupp mit Vorarbeiter Martin Müller mit Sanierungsarbeiten an der Verbauung im Kaserbach – umgangssprachlich Vernagtbach – begonnen, berichtet Bauleiter Martin Eschgfäller vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz: "Im mittleren Einzugsgebiet haben wir sechs Konsolidierungssperren errichtet, die schon vorhanden, aber durch den Zahn der Zeit und viele Murgänge zerstört waren. Wir haben sie wieder gleich aus Drahtschotterkörben errichtet und jede Abflusssektion mit Lärchenrundhölzern gegen die Einwirkungen des Wildbaches gesichert." Der Bautrupp hat die Arbeiten Mitte Oktober abgeschlossen.

Am selben Bach weiter unten saniert dieselbe Gruppe mit Vorarbeiter Martin Müller oberhalb des Rückhaltebeckens vier Stahlbetonsperren und eine Künette.

Und bevor diese höher gelegenen Baustellen über den Winter geschlossen werden, beginnen die Wildbacharbeiter in Schnals am Mastaunbach noch mit der Sanierung einer Brücke oberhalb von Unser Frau. Eine weitere Brücke wird am Schnalserbach auf der Höhe des Außerbrugghofs saniert.

mac

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap