News / Archiv
News
Tag der Bibliotheken: Gaming als Möglichkeit der Vernetzung
Tagung zur Rolle von Gaming und Videospielen in modernen Bibliotheken
BOZEN (LPA). An der Eurac Research stand bei einer Tagung der Sektion Trentino-Südtirol des Italienischen Bibliothekenverbandes (AIB) ein aktuelles Thema zur Diskussion: Bei der Konferenz "Il gioco nella biblioteca di nuova generazione: modelli e pratiche per promuovere socialità, aggregazione e inclusione" ging es um die Rolle von Videospielen in den Bibliotheken. Die Veranstaltung war, im Hinblick auf den Tag der Bibliotheken am 24. Oktober, unterstützt durch das Amt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der italienischen Kulturabteilung für Mitarbeitende der Bibliotheken aus Südtirol, dem Trentino und dem restlichen Staatsgebiet organisiert worden. Der Landesrat für italienische Kultur und Bildung, Marco Galateo, sprach in seinen Grußworten davon, dass "die Förderung des Gamings auch in den Bibliotheken bedeutet, deren pädagogischen und kulturellen Wert anzuerkennen und die Bibliothek als Ort der Begegnung, der Kreativität und der Mitgestaltung zu stärken."
Bei der Tagung ging es um den Austausch von Best Practice Modellen und Erfahrungen, um das Netzwerk weiter zu stärken. In der Diskussion ging man auf die immer bedeutendere Rolle, die Gaming und Videospiele in den Bibliotheken von heute einnehmen. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass Gaming nicht mehr nur eine Randerscheinung oder ein reines Unterhaltungsinstrument ist, sondern eine Ressource, mit deren Hilfe Lernen, Kreativität und Integration gefördert werden können.
tl/ck
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Land unterstützt Sanierungsarbeiten im Stadttheater Meran (22.10.2025)
- 28. Oktober: Vortrag informiert zu digitalen Infrastrukturen (22.10.2025)
- 27. Oktober: Sichtungstag für Schmalfilme (20.10.2025)