News / Archiv
News
Bewusstseinsbildung und globales Lernen: Projekte bis 31. Oktober
Land Südtirol unterstützt Projekte der Bewusstseinsbildung und des globalen Lernens, die in Südtirol umgesetzt werden - Anträge für Projekte müssen bis spätestens 31. Oktober eingereicht werden
BOZEN (LPA). Das Land Südtirol unterstützt Projekte der Bewusstseinsbildung und des globalen Lernens, die in Südtirol umgesetzt werden. Die Anträge für Projekte, die im kommenden Jahr 2026 durchgeführt werden sollen, müssen bis spätestens 31. Oktober des heurigen Jahres eingereicht werden.
Am Freitag, 31. Oktober, ist das Büro des Landesamtes für Freiwilligenwesen und Solidarität in der Rittner Straße 33/b in Bozen bis 14 Uhr für den Parteienverkehr geöffnet.
Jedes Jahr stellt das Land Südtirol im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit einen Teil seines Budgets für die Förderung von Initiativen in den Bereichen Information, Bewusstseinsbildung und Bildung zu Themen der Globalität bereit. Die Projekte müssen von Organisationen, Vereinen und Einrichtungen ohne Gewinnabsicht mit rechtlichem oder operativem Sitz in Südtirol eingereicht werden. Für solche Projekte kann das Land eine Förderung von bis zu 70¿Prozent der anerkannten Ausgaben gewähren.
Die Tätigkeit im Bereich Bewusstseinsbildung und globales Lernen zielt darauf ab, eine bewusste, gerechte und solidarische Weltbürgerschaft zu fördern. Sie trägt dazu bei, Wissen über Nord-Süd-Beziehungen zu verbreiten und eine wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklungspolitik zu unterstützen. Ziel ist es, die Rolle der Zivilgesellschaft in der internationalen Zusammenarbeit zu stärken, den Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren im Land zu fördern und das Engagement gegen Armut und für mehr globale Gerechtigkeit zu unterstützen (Artikel 3 der Kriterien).
Die Projekte für das Jahr 2026 müssen gemäß den in den Kriterien vorgesehenen Modalitäten spätestens bis zum 31. Oktober beim Landesamt für Freiwilligenwesen und Solidarität eingereicht oder übermittelt werden. Das Finanzierungsansuchen, das Projektformular und die Kriterien sind abrufbar unter: internationale-zusammenarbeit.provinz.bz.it/de/bewusstseinsbildung-globales-lernen
red/mac

