News / Archiv
News
Unterzeichnung des neuen Forschungsabkommens am 11. November in Bozen
Land Südtirol, Universität Cattolica und weiteren Forschungseinrichtungen unterzeichnen am Dienstag, 11. November, in Bozen ein neues Abkommen auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung
BOZEN/MAILAND (LPA). Im Bereich der medizinischen Forschung wollen das Land Südtirol, die Universität Cattolica del Sacro Cuore in Mailand, die Freie Universität Bozen, das Institut für Allgemeinmedizin, die Claudiana Research, die Eurac-Research, der NOI Techpark und der Südtiroler Sanitätsbetrieb enger zusammenarbeiten, um das Gesundheitssystem für die Menschen weiter zu verbessern. Kommende Woche werden die Partner dazu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnen.
Die Vorstellung und Unterzeichnung des Forschungsabkommens sind
am Dienstag, 11. November,
um 12 Uhr,
im Sitzungssaal der Landesregierung
im Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen.
Mit dabei sind Landeshauptmann Arno Kompatscher, Gesundheitslandesrat Hubert Messner, Forschungslandesrat Philipp Achammer, Paolo Nusiner (Universität Cattolica del Sacro Cuore), Alex Weissensteiner (Freie Universität Bozen, in Vertretung von Ulrike Tappeiner), Doris Hager von Strobele Prainsack (Institut für Allgemeinmedizin), Klaus Eisendle (Claudiana Research), Roland Psenner (Eurac Research), Helga Thaler Außerhofer (NOI Techpark), Christian Kofler (Südtiroler Sanitätsbetrieb) und Horand Meier.
san
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Neues Modell der wohnortnahen Grundversorgung geplant (04.11.2025)
- Kooperation für gesunde und nachhaltige Schulen (28.10.2025)
- Wartezeiten im Gesundheitswesen sinken deutlich (23.10.2025)

