News / Archiv

News

Praktika in der Landesverwaltung werden besser vergütet

Landesregierung passt die Bedingungen auf Antrag von Landesrätin Magdalena Amhof an - Höhere Entschädigung und weniger Stunden

BOZEN (LPA). Für Sommerpraktika in den Ämtern der Südtiroler Landesverwaltung gelten nun neue Regeln: Die Entschädigung wird um 10 bzw. 15 Euro pro Tag angehoben, die Arbeitsstunden pro Tag von mindestens 7,36 bzw. 8 Stunden pro Tag auf 6 Stunden gesenkt und die Mindestdauer des Praktikums von 6 auf 4 Wochen festgelegt. Die Landesregierung hat dem entsprechenden Vorschlag von Personal-Landesrätin Magdalena Amhof am 7. November zugestimmt. 

Die derzeit geltenden Regelungen für Sommerpraktika sind seit 10 Jahren unverändert geblieben, weshalb eine Anpassung vom Ressort für Europa, Arbeit und Personal als notwendig erachtet wurde. 

„Die Sommerpraktika sind sehr wertvoll: Sie bieten jungen  Menschen die Möglichkeit, die Landesverwaltung kennenzulernen, und immer wieder kommen diese später als Mitarbeitende zurück. Umso wichtiger ist uns, dass die Rahmenbedingungen möglichst attraktiv bleiben, und das gewährleisten wir mit den vorgenommenen Änderungen“, betont Amhof. 

Die Vergütung für Praktikantinnen und Praktikanten der Sekundarstufe wird mit dem Beschluss von 30 Euro pro Tag auf 40 Euro pro Tag angehoben. Jene für Studentinnen und Studenten sowie Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen von 40 Euro pro Tag auf 50 Euro pro Tag. Schlussendlich erhalten Studentinnen und Studenten sowie Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen die das Praktikum in den Ämtern des Landes Südtirol in Rom und Brüssel absolvieren 15 Euro pro Stunde mehr (Erhöhung von 50 Euro auf 65 Euro pro Tag)

Künftig wird es zudem möglich sein, auch nur einen Monat lang Erfahrung in der Landesverwaltung zu sammeln (bislang lag die Mindestdauer eines Praktikums bei 6 Wochen). 

Auch die Arbeitszeit pro Tag wird angepasst, und zwar von 7,36 Stunden bzw. 8 Stunden auf 6 Stunden pro Tag (zulässige Mindeststundenzahl). 

Eine Ergänzung gibt es für Praktika im Landesamt in Brüssel: Künftig werden diese auch für Studenten und Studentinnen der Geisteswissenschaften zugänglich sein. 

pir

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap