News / Archiv

News

"Erfolgreich regional": Pressekonferenz am 18. November

Landesrat Luis Walcher stellt neues Beratungsangebot "Erfolgreich regional" für eine regionale Küche mit heimischen Produkten gemeinsam mit Projektpartnern vor

BOZEN (LPA). Viele Südtiroler Gastronomiebetriebe setzen bereits auf heimische Produkte. Die Umsetzung einer regionalen Küche ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Hier setzt das neue Beratungsangebot "Erfolgreich regional" an: Die Initiative unterstützt Südtirols Gastronominnen und Gastronomen dabei, regionale Herkunft sichtbar zu machen, passende Produzentinnen und Produzenten zu finden und den Mehrwert heimischer Produkte authentisch zu vermitteln.

Das Projekt geht auf das Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Südtirol vom Mai 2023 zurück: Dieses verpflichtet Gastronomiebetriebe, Mensen und Schankbetriebe in Südtirol, bei bestimmten Produkten sichtbar anzugeben, woher diese stammen. Betroffen sind Fleisch, Fleischerzeugnisse von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel, Milchprodukte und Eier. Ziel ist mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher. Gleichzeitig verfolgt das Gesetz das Ziel, die heimische Landwirtschaft zu stärken und regionale Produkte zu fördern.

Der Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus Luis Walcher wird das Projekt "Erfolgreich regional" im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen und dabei auf die finanzielle Unterstützung durch das Land Südtirol und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen bäuerlichen Betrieben und Gastbetrieben eingehen. Die Pressekonferenz beginnt

am Dienstag, 18. November,

um 11 Uhr

im Gustelier (Nebenraum)

in der Schlachthofstraße 59

in Bozen.

"Erfolgreich regional" ist eine gemeinsame Initiative von IDM Südtirol, Hoteliers- und Gastwirteverband HGV, Südtiroler Köcheverband SKV und Südtiroler Bauernbund SBB, die vom Ressort für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus finanziell unterstützt wird. Im Rahmen dieser Pressekonferenz werden die Partner die Ziele, Inhalte und Chancen des Projekts vorstellen.

Die Vorstellung der Initiative erfolgt im Rahmen der Plattform für den Austausch zwischen Gastronomie, Beherbergung und regionalen Lebensmittelherstellern "Gustoso", die am Dienstag, 18. November, um 10 Uhr im Atelier für Geschmackserfahrung "Gustelier" in der Schlachthofstraße 59 in Bozen eröffnet wird und bis 15.30 Uhr dauert.

mac

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap