News / Archiv

News

30 Jahre Anlaufstelle für Euregio-Belange in Brüssel

Die Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino feiert am 18. November ihren runden Geburtstag – Festakt im gemeinsamen Sitz in der Rue de Pascale – Heutige und ehemalige Landeshauptleute anwesend

BOZEN/BRÜSSEL (LPA). Im April 1995 begann die gemeinsame Geschichte der autonomen Provinzen Trentino und Südtirol sowie des Landes Tirol in Brüssel. Mit der Gründung eines gemeinsamen Büros sollten die (zunächst vor allem wirtschaftlichen) Interessen der Regionen auf europäischer Ebene direkt und effizient verfolgt werden. Seither sind 30 Jahre vergangen – am Dienstag(18. November) feiert die Euregio-Vertretung in Brüssel ihren runden Geburtstag. 

Lobbying, Netzwerkarbeit, aber auch Information und Begleitung durch die vielfältigen Förderprogramme der EU sind inzwischen die Kernaufgaben der gemeinsamen Vertretung in Brüssel. Sie ist zwar eine von vielen - in der belgischen Hauptstadt gibt es inzwischen etwa 200 regionale Vertretungsbüros -, aber doch etwas Besonderes, da es sich um die erste grenzüberschreitende regionale Vertretung handelt. 

Ins Leben gerufen wurde sie durch ein Abkommen, das 1995 zwischen den drei damaligen Landeshauptleuten geschlossen wurde. Heute agieren die drei Länder am gemeinsamen Sitz in der Rue de Pascale autonom und doch geschlossen, wenn es um gemeinsame Interessen geht. Die jeweiligen Büroleiter bzw. Büroleiterinnen, Vesna Caminades (Südtirol), Richard Seeber (Land Tirol) und Katharina Lonardi (Trentino) unterstützen mit ihren Teams die Einflussnahme auf die Willensbildung in der EU, wenn es um Themen geht, die die Regionen betreffen, organisieren Veranstaltungen und Weiterbildungsinitiativen, arbeiten mit EU-Institutionen und anderen regionalen Vertretungen zusammen und unterstützen die Vertreter und Vertreterinnen der Euregio im Europäischen Ausschuss der Regionen

Das 30-jährige Bestehen der gemeinsamen Vertretung wird am kommenden Dienstag mit einem Festakt begangen, der um 19.15 Uhr beginnt und zu dem zahlreiche Ehrengäste geladen sind: Unter anderem Vize-Exekutivpräsident Raffaele Fitto, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas, EU-Kommissar Magnus Brunner sowie die drei Landeshauptleute, Euregio-Präsident Anton Mattle, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti. Geladen sind auch die ehemaligen Landeshauptleute Luis Durnwalder, Carlo Andreotti, Lorenzo Dellai und Günther Platter

Im Rahmen des Festakts sind Interviewrunden mit den aktuellen und ehemaligen Landeshauptleuten geplant. Außerdem wird der Kurzfilm "30 Jahre gemeinsame Vertretung der Europaregion Tirol-Trentino-Südtirol in Brüssel" gezeigt. 

Weitere Informationen über die gemeinsame Vertretung sind auf der Euregio-Website nachzulesen.

pir

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap