News / Archiv

News

Teatro Stabile Bozen: Sonderzuschuss von 100.000 Euro

Zweite Haushaltsänderung für das Teatro Stabile von Landesregierung genehmigt – Unterstützung für Theaterprojekte in Schulen und Seniorenwohnheimen - Galateo: "Wertschätzung für Arbeit der Künstler"

BOZEN (LPA). Am 14. November hat die Landesregierung auf Vorschlag des Landesrats für Italienische Bildung und Kultur Marco Galateo die zweite Haushaltsabänderung 2025 für das Teatro Stabile von Bozen beschlossen. Durch die Anpassung beträgt der Haushalt nun 10.536.901,64 Euro. Das Teatro Stabile erhält dabei einen außerordentlichen Zuschuss von 100.000 Euro, der vor allem für Theaterprojekte in Schulen vorgesehen ist. Galateo betont: "Solche Projekte stärken und stabilisieren die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler. Sie erhalten dadurch regelmäßige Arbeitsverträge, die fehlende beruflichen Möglichkeiten ausgleichen sollen."

Der Zuschuss dient außerdem der finanziellen Absicherung weiterer Programme. Dazu gehören das Labor an der "Accademia del sorriso", das Menschen mit Down-Syndrom einbindet, verschiedene Cosplay-Projekte sowie eine TSB-Produktion zur Prävention von Essstörungen, die in Schulen in ganz Südtirol gezeigt wird. Auch eine Tour in Seniorenwohnheimen wird unterstützt, bei der ein Stück aufgeführt wird, das auf den Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner basiert. Zudem erhält das Theaterprojekt "Oedipus Rex" gemeinsam mit dem Haydn-Orchester zusätzliche Mittel, um höhere Produktionskosten abzudecken.

"Eine weitere Maßnahme, um fehlende berufliche Möglichkeiten für viele Künstlerinnen und Künstler auszugleichen, ist die gemeinsame Teilnahme mit der Autonomen Provinz Trient an einem staatlichen Förderprogramm. Damit schaffen wir Räume für Kreativität und das bei fairer Bezahlung", sagt Galateo.

Für die kommenden drei Jahre sind bereits über 910.000 Euro bereitgestellt worden. Die Mittel kommen vom Kulturministerium sowie vom Land Südtirol und der Autonomen Provinz Trient.

tl/kat

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap