News / Archiv

News

Sozialfachbereiche Autismus unterstützen und begleiten

Beratung und Begleitung durch Sozialdienste in ganz Südtirol – Landesrätin Pamer: "Professionelle Unterstützung soll Alltag erleichtern"

BOZEN (LPA). Über die Trägerkörperschaften der Sozialdienste wurden in den vergangenen Jahren in ganz Südtirol Beratungsstellen für Autismus-Spektrum eingerichtet, in der Bezirksgemeinschaft Eisacktal übernimmt die Fachambulanz für psychosoziale Gesundheit im Kindes- und Jugendalter diesen Dienst. Diese begleiten derzeit 493 Betroffene aller Altersklassen, die Dienste im Vinschgau und im Burggrafenamt haben ihre Tätigkeit vor Kurzem aufgenommen. Dabei erhalten Familie und Betroffene, nach der Diagnosestellung durch den zuständigen Gesundheitsdienst, fachkompetente Begleitung und Beratung. In einem persönlichen Gespräch wird der Bedarf an Begleitung erhoben, außerdem wird über die Zuständigkeiten verschiedener Dienste aufgeklärt und über weitere Unterstützungsmaßnahmen beraten. "Die Begleitung von Betroffenen und deren Familien ist eine wichtige soziale Dienstleistung unserer Sozialdienste. Durch die professionelle Begleitung soll damit der Alltag erleichtert werde", betont Soziallandesrätin Rosmarie Pamer.

In den Jahren 2023 bis 2025 wurden zudem unterschiedliche Projekte umgesetzt, die sich vor allem an jene richten, die das Angebot der außerschulischen und ergänzenden Begleitung aufgrund des intensiven und spezialisierten Betreuungsbedarfs nicht in Anspruch nehmen konnten. Zu den ergänzenden Projekten zählen die individuelle Nachmittagsbegleitung für Kinder und Jugendliche sowie die Sommeraktivitäten. Diese Maßnahmen ergänzen das Angebot an spezialisierten sozialpädagogischen Tagesstätten, stationären und teilstationären Diensten sowie weitere allgemeine Leistungen der Sozialsprengel (wie die ambulante Familienbegleitung, die pädagogische Frühförderung für Kinder mit Behinderungen, die Arbeitsbeschäftigung oder die sozialpädagogische Wohnbegleitung).

ck

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap