News / Archiv
News
-
25. November: Kaffeetheater unter den Sternen im Planetarium
Eine Genussplauderei über den einzigartigen Muntermacher steht am kommenden Samstag im Planetarium Südtirol auf dem Programm.
-
16. Dezember: Bildungsarbeit mit Migranten und Flüchtlingen im Fokus
Gemeinsam mit einem Psychotherapeuten und Deutschlehrern in der Erwachsenenbildung werden neue Ansätze für die Bildungsarbeit mit Migranten gesucht.
-
Tagung zum Gesetz über Tötung im Straßenverkehr: Teamarbeit gefragt
Erziehung und Bewusstseinsbildung aber auch Strafen und Kontrollen seien nötig, um die Verkehrsunfallzahl zu senken, hieß es bei der heutigen Tagung in Pfatten.
-
Freiwillige Arbeit in gemeinnützigen Vereinen: Reform, Fristen, Hilfe
Die Reform des Dritten Sektors (Non-Profit- Bereich) war Thema des heutigen (20. November) Treffens der repräsentativsten Vereine mit LH Kompatscher.
-
"Antoine": Individuelle Ausbildungsprojekte für 200 Personen
Über das Projekt "Antoine" will die italienische Berufssbildung Dutzende Personen, Neets ebenso wie Ex-Solland-Silicon-Beschäftigte, in Arbeit bringen.
-
Vier Landesgesetze morgen im Amtsblatt und übermorgen in Kraft
Vier neue Landesgesetze werden morgen (21. November) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Auch das neue Gemeindengesetz ist darunter.
-
EuregioFamilyPass: Freie Fahrt und Vorteile von Kufstein bis Rovereto
Die in Innsbruck an Familien aus Tirol, Südtirol und dem Trentino übergebenen EuregioFamilyPässe vernetzen die Europaregion. Mobilitätstag am 2. Dezember.
-
Bevölkerungsschutz: Hochwasserübung erfolgreich abgeschlossen
Die Abläufe funktionieren: Heute (17. November) hat die Agentur für Bevölkerungsschutz bei ihrer jährlichen Übung den Ernstfall geprobt.
-
Jungschar- und SKJ-Spitze bei LR Achammer: Ehrenamt, Jugendzentrum
Das Ehrenamt, das neue Kinder- und Jugendzentrum und die Migration waren Themen des Austausches von LR Achammer mit Jungschar und SKJ.
-
Medizinische Forschung: Sanitätsbetrieb und Eurac arbeiten zusammen
Ärzte und Forscher bekommen die Möglichkeit, sowohl im Krankenhaus als auch an den Instituten für Biomedizin und alpine Notfallmedizin der Eurac tätig zu sein.