News / Archiv
News
-
Die Eismannbox öffnet: Kühlzellenführung bei Ötzi am 25. Mai
Auch wenn draußen die Temperaturen steigen, ist es in Ötzis Zelle kühl. Am 25. Mai bietet das Archäologiemuseum in Bozen eine Führung zur Kühlzelle von Ötzi an.
-
Neue Schilder für Südtirols Radwege
Entlang der Radwege zwischen Brenner und Franzensfeste stehen nun neue Schilder; damit beginnt die Umsetzung eines Beschlusses der Landesregierung.
-
„Ecolabel“ feiert silbernes Jubiläum
Europa feiert vom 22. bis 26. Mai das 25-jährige Jubiläum des europäischen Umweltzeichens „Ecolabel“. Auch die Landesumweltagentur wirbt für das „Ecolabel“.
-
Elektromobilität selbst er-fahren am 28. Mai: E-Drive-Day vorgestellt
Elektromobilität und E-Fahrzeuge kennenlernenkönnen Familien, Wissbegierige und Probierfreudige beim heute vorgestellten E-Drive Day am 28. Mai im Safety Park.
-
Landesbibliothek Teßmann lädt am Samstag zu Literaturmatinee
Im Zeichen neuer Stimmen und neuer Texte steht die Veranstaltung im Lesehof der Teßmann in Bozen an diesem Samstagvormittag.
-
Snow Future: Schau zum Wandel der Alpen in Kunst und Wissenschaft
Den Veränderungen der Alpen unter dem wissenschaftlichen und künstlerischen Aspekt ist die heute eröffnete Sonderschau "Snow Future" im Naturmuseum gewidmet.
-
Informierte Frauen: Vorträge zu Selbstvertrauen und Frauenkräutern
Einen Vortrag zum Selbstvertrauen am 24. Mai in Welschnofen und einen Vortrag zu Frauenkäutern am 26. Mai in Laurein gibt es aus der Reihe „Informierte Frauen“.
-
Südtirol als Vorbild: LR Mussner bei 10. Österreichischen Radgipfel
Um Radmobilität in den Alpen ging es beim Österreichischen Radgipfel in Wörgl. LR Mussner diskutierte mit Bundesminister Rupprechter und LAbg Weratschnig.
-
LR Achammer besucht Lehrbetrieb Konditorei "Peter Paul" in St. Pauls
Die Konditorei Peter Paul bildet südtirolweit im Verhältnis zur Zahl der Mitarbeiter am meisten Lehrlinge aus – LR Achammer hat den Betrieb besichtigt.
-
Bozens Kulturläden vernetzen sich
Bei einem Workshop bringen sich neben den vier Wettbewerbssiegern nun weitere Organisationen mit ihren Ideen in die Gestaltung der vier Bozner Kulturläden ein.