News / Archiv
News
-
Volkskundemuseum: Aktionstage für Schulen ab 18. September
LPA - Vom 18. September bis zum 16. Oktober finden im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim bei Bruneck Aktionstage statt: didaktische Führungen speziell für Schülerinnen und Schüler zum Brotbacken, zur Wolle und Schafschur, dem alten Handwerk und der Flachsverarbeitung.
-
Teßmann: Vorstellung der Neuausgabe der literarischen Zeitschrift "Filadrëssa"
LPA - "Bitte nicht wieder so ernst": Unter diesem Motto steht die achte Ausgabe der Zeitschrift "Filadrëssa - Kontexte der Südtiroler Literatur", die am 27. September in der Landesbibliothek Teßmann in Bozen vorgestellt wird.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Land baut Dienstwohnungen für Soldaten in Sterzing: Auftrag vergeben
LPA - Das Bauunternehmen Steda AG mit Sitz in Rossano Veneto wird im Auftrag des Landes auf dem Gelände der Kaserne Menini de Caroli in Sterzing Dienstwohnungen für Militärangehörige bauen. Der Auftrag wurde heute (12. September) im Amt für Verwaltungsangelegenheiten der Landesabteilung Hochbau zugeschlagen. Die Arbeiten sind Teil des Tauschpaktes zwischen Land und Verteidigungsministerium.
-
Ausbildungsberatung ist Querschnittsaufgabe
LPA - Medienberichte über die Berufsbildung, Berufsberatung und Studienwahl haben die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung und das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung auf den Plan gerufen. In einer gemeinsamen Stellungnahme stellen Abteilungsdirektor Günther Andergassen, Amtsdirektorin Rolanda Tschugguel und Koordinatorin Raffaella Pilotti Informationen richtig.
-
Volkskundemuseum: Themenführung "Lebensraum Bauernhof" am Sonntag
LPA - Ackerbau, Viehzucht und Waldwirtschaft bildeten auf den selbstversorgenden Bauernhöfen des Pustertals die Lebensgrundlage. Die Themenführung „Lebensraum Bauernhof. Die alte Mehrzwecklandwirtschaft im Pustertal" am Sonntag, 16. September um 15 Uhr bietet Einblicke in diese Wirtschaftsformen.
-
Südtirol-Pass: Interesse bei Arbeiterkammern aus ganz Österreich
Das Interesse am Südtirol-Pass macht vor den Landesgrenzen nicht Halt. Gestern (11. September) waren Vertreter der Arbeiterkammern aus ganz Österreich zu Gast in Bozen, um sich ein Bild vom neuen Tarifsystem im Südtiroler Nahverkehr zu machen. Für Landesrat Thomas Widmann ein Zeichen dafür, dass "der Südtirol-Pass in Insider-Kreisen in ganz Österreich zum Thema geworden ist".