News / Archiv
News
-
LH Durnwalder dankt Ehrenzeichenträgern
LPA - Zu einem Abendessen traf gestern (29. Februar) Landeshauptmann Luis Durnwalder mit Handelskammerpräsident Michl Ebner, Stiftung-Sparkasse-Präsident Gerhard Brandstätter und Autorin Inga Hosp zusammen, denen am 20. Februar in Innsbruck das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen wurde.
-
Ausstellung „Weiterbauen am Land“ in Auer
LPA - Um den Umgang mit dem bäuerlichen kulturellen Erbe im ländlichen Alpenraum geht es bei der Ausstellung „Weiterbauen am Land“, die bis 11. März an der Fachoberschule für Landwirtschaft in Auer zu sehen ist. Am morgigen Freitagvormittag, 2. März, referiert die Direktorin des Landesamts für Bau- und Kunstdenkmäler Waltraud Kofler Engl zur Ausstellung.
-
Große Waldbrandgefahr: Feuer ausnahmslos verboten, Strafen verdoppelt
LPA - Derzeit besteht wegen der anhaltenden Trockenheit große Waldbrandgefahr. Deshalb ist es ausnahmslos verboten, in Wäldern und daran angrenzenden Bereichen Feuer zu entfachen, wie der Direktor des Landesamtes für Forstverwaltung Florian Blaas unterstreicht. Eine bessere Handhabe zur Vermeidung von Waldbränden verspricht sich der Landesforstdienst von den Neuerungen im Landesforstgesetz, die seit 4. Jänner dieses Jahres in Kraft sind.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Audiovisuelles Zentrum Bozen: Fleißigste Nutzer der Mediathek prämiert
LPA - Den fünf fleißigsten Nutzern der Mediathek des Zentrums für audiovisuelle Medien in der Bozner Kapuzinergasse hat der italienische Kultur- und Bildungslandesrat Christian Tommasini heute, 29. Februar, kleine Preise überreicht.
-
Tourismus-Marketingbeitrag: Treffen mit Wirtschaftsverbänden
In einem Treffen mit den Vertretern der Wirtschaftsverbände haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Hans Berger sowie Richard Theiner heute (29. Februar) über die Details zur Einführung eines obligatorischen Tourismus-Marketingbeitrags beraten. Eine gemeinsame Linie soll noch innerhalb März gefunden werden, damit der Gesetzentwurf im April im Landtag behandelt werden kann.