News / Archiv
News
-
Wanderausstellung "Naturparks Südtirol – Die Wälder" noch bis Montag in Völs
LPA - Die Wanderausstellung "Naturparks Südtirol – Die Wälder" des Landesamtes für Naturparke ist noch bis zum Montag, dem 27. Juni, in der Galerie am Völser Kirchplatz zu sehen. Der für den Bereich Umwelt zuständige Landesrat Michl Laimer hat bei der Ausstellungseröffnung auf die Bedeutung des Waldes als Erholungsraum für den Menschen und als Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt hingewiesen.
-
LRin Kasslatter Mur morgen bei Landlibell-Jubiläumsfeier in Innsbruck
LPA - Kultur-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur wird am morgigen Mittwoch (22. Juni) als Vertreterin der Südtiroler Landesregierung an der Jubiläumsveranstaltung "500 Jahre Tiroler Landlibell" in Innsbruck teilnehmen. Zur Erinnerung an das historische Ereignis sind mehrere gemeinsame Initiativen der Euregio-Länder Tirol, Südtirol und Trentino vorgesehen.
-
Freier Internetzugang auch in Sarnthein: Alle vier Pilotgemeinden online
Wer seine Mailbox kabel- und kostenlos checken oder online Zeitung lesen möchte, kann dies nun auch in Sarnthein, wo das Bautenressort des Landes freie Wireless-Spots anbietet. Sarntal ist die vierte und letzte Gemeinde, die im Rahmen eines einjährigen WLAN-Pilotprojekts online geht, von dem sich die Landesregierung Aufschlüsse über Akzeptanz und Nutzung kabelloser Internetzugänge erhofft.
-
Projekt "LiberaMente" mit dem "Tom Benetollo"-Preis der Provinz Rom ausgezeichnet
Die Provinz Rom zeichnet mit dem "Tom Benetollo"-Preis lokale Körperschaften aus, die sich in ihrem Einzugsgebiet mit Best-Practice-Projekten besonders hervorgetan haben. Das vom italienischen Landeskulturressort initiierte Projekt "LiberaMente" erreichte dabei den ersten Platz.
-
Naturmuseum: Fotoausstellung "Kunstwerk Alpen" eröffnet
LPA - Schroffe Felswände, bizarre Gipfel, zerrissene Gletscherfronten zeigt die Fotoausstellung "Kunstwerk Alpen", die heute (20. Juni) Abend im Beisein von Fotograf Bernhard Edmaier und Begleittextautorin Angelika Jung-Hüttl, Museumsdirektor Vito Zingerle und Kurator Benno Baumgarten im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse eröffnet worden ist.
-
Runder Tisch Flughafen: ENAC-Experte klärt offene Fragen
Um technische Fragen rund um den Flughafen Bozen, um Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen ging’s heute (20. Juni) beim dritten Treffen des Runden Tischs zur Flughafenentwicklung. Als Experten hatte Landesrat Thomas Widmann Costantino Pandolfi von der staatlichen Luftfahrtbehörde ENAC nach Bozen geholt, der den Teilnehmern Rede und Antwort stand.
-
LR Bizzo stellt Kriterien für Entwicklung des weiblichen Unternehmertums vor
LPA - Landesrat Roberto Bizzo hat heute (20. Juni) gemeinsam mit Abteilungsdirektor Maurizio Bergamini und Amtsdirektorin Manuela Paulmichl die neuen Kriterien für die Gewährung von Förderungen zu Gunsten des weiblichen Unternehmertums vorgestellt.
-
"Gesund reisen": Ratschläge für Reisen ins Ausland
LPA - Zusammensetzung der Reiseapotheke und Schutz vor Krankheiten, Verhalten bei Unpässlichkeiten oder Unfällen: Diese Informationen für Reisende enthält die Broschüre "Gesund reisen"; sie ist vom Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit in Zusammenarbeit mit den zuständigen Diensten der Gesundheitsbezirke erarbeitet worden und auch dort erhältlich.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 20. Juni
Die Summe von 234 Millionen Euro hat die Landesregierung heute (20. Juni) den Gemeinden für Umweltmaßnahmen im Bereich der Großkraftwerke zugeteilt. Außerdem hat Landeshauptmann Durnwalders Regierungsmannschaft Abo-Ermäßigungen für Pendler und Familien beschlossen, die Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt auf eine zusätzliche Basis gestellt und den Bau von Wohnungen für Soldaten beschleunigt.
-
Neues Tarifsystem für Öffis: Auge auf Familien und Pendler
Das vor Monaten auf den Weg gebrachte neue Tarifsystem für den öffentlichen Nahverkehr hat die Landesregierung heute (20. Juni) beschlossen. Sie hat dabei am Konzept des "Wer mehr fährt, zahlt weniger" festgehalten, zusätzlich aber auch Vergünstigungen für Familien und Pendler vorgesehen.