News / Archiv
News
-
Landes-Pensionisten aus dem Jahr 2008 feierlich verabschiedet
(LPA) Bereits zur Tradition gehört die feierliche Verabschiedung all jener, die im Vorjahr aus dem Landesdienst in den Ruhestand getreten sind. Gestern (20. Mai) war die Reihe an den insgesamt rund 90 im Jahr 2008 Pensionierten, die von Personallandesrat Thomas Widmann auf Schloss Rechtenthal in Tramin verabschiedet worden sind - unter ihnen auch der ehemalige Generaldirektor Adolf Auckenthaler.
-
Berufsbildung vermeldet 13 Prozent Zuwachs bei Einschreibungen
LPA - Mit 7613 Vollzeitschülern und Lehrlingen verzeichnen die deutschen und ladinischen Landesberufsschulen für das Schuljahr 2009/10 ein Einschreibungsplus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nachdem Ende März auch an den Landesberufs- und Fachschulen die Einschreibungen abgeschlossen worden sind, hat nun die deutsche und ladinische Berufsbildung die entsprechenden Zahlen bekannt gegeben.
-
Aufträge des Landes: Vorzugsspur für zertifiziertes Holz
(LPA) Für Holz aus nachhaltig und umweltschonend bewirtschafteten Wäldern wird es künftig bei öffentlichen Aufträgen eine Vorzugsspur geben. Dies hat die Landesregierung beschlossen. Indirekt wird dadurch auch Holz aus Südtiroler Wäldern gefördert, trägt doch in unserem Land eine Fläche von 250.000 Hektar Wald das Gütesiegel "PEFC".
-
LR Mussner und Tommasini besichtigen Neubau des Pascoli-Gymnasiums
(LPA) Die Schüler des italienischen Pädagogischen Gymnasiums "Pascoli" in Bozen dürfen sich auf ein neues Schulgebäude freuen, das bereits gegen Ende des Jahres bezugsfertig sein dürfte. Die beiden Landesräte Florian Mussner und Christian Tommasini statten am kommenden Donnerstag, 28. Mai, der Baustelle im Bozner Stadtviertel Firmian einen Besuch ab.
-
Schmalfilm-Wettbewerb: 800 Filmrollen aus Südtirol
LPA - Am vergangenen Freitag, 15. Mai, war Einsendeschluss für den Schmalfilm-Wettbewerb "Bewegtes Leben“. Allein in Südtirol wurden rund 800 Filmrollen abgegeben, im Bundesland Tirol noch um einiges mehr. Nicht minder beachtlich ist die Themenvielfalt der abgegebenen Medien.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Meraner Schüler spenden Laptop für Erdbebenopfer - Übergabe am Freitag
LPA - Eine Abordnung von Schülern der deutschen Mittelschule "Peter Rosegger" in Meran hat heute (20. Mai) dem Landeszivilschutz einen tragbaren Computer übergeben. Dieser ist für ihre Altersgenossen im erdbebenzerstörten Sant’Elia bestimmt. Bei der Übergabe war auch Landesrat Christian Tommasini anwesend.
-
Chemieolympiade 2009 heute abgeschlossen
LPA – Der neunte Südtiroler Landeswettbewerb im Rahmen der 35. österreichischen Chemie-Olympiade ist heute (20. Mai) auf Schloss Rechtenthal in Tramin abgeschlossen worden. 17 Schülerinnen und Schüler aus neun Südtiroler Oberschulen hatten sich für den Wettbewerb qualifiziert, gewonnen hat Alexander Mair aus Meran.