News / Archiv
News
-
LR Tommasini: "Unterstützenswertes Sprachprojekt"
LPA - Die Zweisprachigkeit und das Sprachenlernen in jungen Jahren zu fördern, sind wichtige Anliegen des italienischen Schul- und Kulturlandesrats Christian Tommasini. Heute war der Landesrat in Bozen deshalb im Sommerkindergarten der Organisation „alpha beta piccadilly“ beim spielerischen Sprachenlernen mit dabei. „Solche Projekte sind nachahmenswert und sollen künftig vermehrt angeboten werden“, unterstrich Landesrat Tommasini.
-
3,4 Millionen Euro für wissenschaftliche Forschung
LPA - Das Land Südtirol hat einen Wettbewerb im Bereich der wissenschaftlichen Forschung ausgeschrieben und dafür 3,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die Forschungskompetenz in Südtirol zu fördern und Wachstumsimpulse zu geben.
-
Keramikwerkstatt jeden Donnerstag im Kornkasten Steinhaus
LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton – Erfahrenes greifbar machen“ führen Kyra und Peter Chiusole Besucher des Bergbaumuseums im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal jeden Donnerstag in die Kunst des Töpferns ein.
-
Neustift: Uferschutzbauten denkmalpflegegerecht erneuert
LPA – Wer das Kloster Neustift besucht, dem bietet das Eisackufer einladende Verweilmöglichkeiten. Die Landesabteilung Wasserschutzbauten hat die Uferschutzbauten in der Nähe des Klosters Neustift erneuert. Unterstützt wurde sie dabei von der Landesabteilung Denkmalpflege.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Seminar zu Fernsehkrimis und ihrer politischen Bildungswirksamkeit
LPA - Das Fernsehen als Sozialisationsinstanz wird bei einem Seminar des Landesamts für audiovisuelle Medien unter die Lupe genommen. Beim Seminar „Fernsehkrimis und ihre politische Bildungswirksamkeit“ am 17. August in Bozen bekommen Medieninteressierten die Möglichkeit, über fundierte Einheiten Fernsehanalyse zu betreiben. Interessierte sollten sich rasch anmelden.
-
LR Berger in Brüssel: Treffen mit De Castro und EU-Verantwortlichen für Berglandwirtschaft
LPA - Über die Zukunft der Südtiroler Berglandwirtschaft hat Landwirtschaftslandesrat Hans Berger heute, 22. Juli, in Brüssel mit dem Vorsitzenden des Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament Paolo De Castro, dem Leiter der Direktorin für ländliche Entwicklung im Rat der EU Andrä Rupprechter und mit Josefine Loriz-Hoffmann, der Referatsleiterin bei der EU im Direktorat für ländliche Entwicklung, gesprochen. Wichtiges Thema war dabei die Umsetzung der Resolution zum Schutz der Berglandwirtschaft.
-
LH Durnwalder für Aufbau einer europäischen Gartenplattform
(LPA) Bei einem Treffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit dem niederösterreichischen LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff wurde eine länderübergreifende Kooperation im Bereich Garten vereinbart.
-
Psychologiestudium in Österreich: Zulassungsbeschränkungen beachten!
LPA - Auf die Zulassungsbeschränkungen für das Psychologiestudium in Österreich weist das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung hin. An der Universität Innsbruck kann man sich bis zum 14. August 2009 zum entsprechenden Auswahlverfahren anmelden.
-
Sommerakademie "Sapientia Ludens 2009" wird am 24. Juli abgeschlossen
LPA - Nach den Grund- und Mittelschülern sind in dieser Woche besonders motivierte und talentierte Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Klassen Oberschule im Rahmen der Sommerakademie "Sapientia Ludens 2009" auf Schloss Rechtenthal in Tramin im Einsatz. Mit ihrer Abschlusspräsentation wird am 24. Juli die diesjährige Sommerakademie des Deutschen Schulamtes beendet.