News / Archiv
News
-
Känguru der Mathematik: Auszeichnung der 55 Erstplatzierten
LPA – Wie in vielen anderen Ländern rund um den Erdball haben am 31. März dieses Jahres auch in Südtirol Schüler von der 3. Klasse Grundschule bis zur Maturaklasse den Rechenwettbewerb „Känguru der Mathematik“ bestritten. Die Schulamtsleiter Peter Höllrigl und Roland Verra haben die besten Rechner unter den 8000 Schülern, die am Wettbewerb teilgenommen haben, heute (14. Mai) ausgezeichnet.
-
LRin Kasslatter Mur zum Tag der Familie: "Familienpolitik gemeinsam gestalten"
LPA – Familienpolitik gelingt dann besonders gut, wenn sie von allen Ebenen mitgestaltet wird. Dafür spricht sich Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur anlässlich des morgigen internationalen Tages der Familie aus. „Ich wünsche mir, dass alle Ebenen – Land, Gemeinden, Vereine – zusammenarbeiten, Ideen und kreative Vorschläge umsetzen und austauschen, um die Familie für die Herausforderungen von heute und morgen zu rüsten“, so die Familienlandesrätin.
-
Einheitstext zur Arbeitssicherheit tritt morgen in Kraft
(LPA) Morgen, 15. Mai, tritt der neue Einheitstext zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Kraft, in dem die zahlreichen unterschiedlichen Bestimmungen zur Arbeitssicherheit zusammengefasst worden sind. Sehr zur Freude von Landesrätin Luisa Gnecchi: "Dieses Gesetz kann zu Recht als ’Arbeitssicherheitsgesetz’ bezeichnet werden", so die Landesrätin.
-
Bibliotheken 2007 - ASTAT
LPA - Laut Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) zählen die öffentlichen Bibliotheken Südtirols im Jahr 2007 fast 2,7 Millionen Bände und 2.283.219 Entlehnungen von Büchern. 43,5% davon erfolgten in örtlichen Bibliotheken, 32,3% in Mittelpunktbibliotheken und 16,7% in kombinierten Bibliotheken (d.h. in örtlichen Bibliotheken, die mit Schulbibliotheken kombiniert sind). Dem öffentlichen Bibliotheksnetz unseres Landes sind nahezu 300 Bibliotheken angeschlossen.
-
Übungsfirmen stellen Marktstudie über Bankenimage vor
LPA - Das Image der verschiedenen Banken in Südtirol und das Konsumverhalten der Jugendlichen im Finanz- und Bankensektor ist von den Übungsfirmen Südtirols, die in den Lehranstalten für Wirtschaft und Tourismus und den Handelsoberschulen Südtirols tätig sind, in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Volksbank untersucht worden. Die Marktstudie wurde gestern (13. Mai) in Bozen vorgestellt.
-
VirtualExperience Südtirol - Dreidimensionale Grundkarte wird vorgestellt
(LPA) Gebäude, Straßen, Wege, Quellen, Berggipfel, Pässe, Bäche und Flüsse finden sich in einer neuen, intelligenten und dreidimensionalen Grundkarte, die die Landesabteilungen Raumordnung und Informatik erarbeitet haben. Die Grundkarte, die vor allem den Raumplanern die Arbeit erleichtern soll, wird am kommenden Dienstag, 20. Mai, im Rahmen eines Seminars vorgestellt.
-
"Drei Tage mit dem Bären" in Prad am Stilfserjoch
(LPA) Freude, aber auch Angst und Sorgen: Dies sind die Gefühle, die die Rückkehr des Bären nach Südtirol auslösen. An diesem Wochenende geht man in Prad an "Drei Tagen mit dem Bären" den Fragen nach, die mit dieser Rückkehr verbunden sind. Am Freitag kommen die Experten zusammen, am Samstag sind alle Interessierten zu einer Tagung eingeladen, am Sonntag gibt’s eine Exkursion.
-
LH Durnwalder und LR Mussner eröffnen am 23. Mai Schutzgalerie in Atzwang
LPA - Die Arbeiten für den Bau der Steinschlagschutzgalerie auf der Brennerstaatsstraße in Atzwang stehen kurz vor dem Abschluss. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die neue Galerie am 23. Mai für den Verkehr freigeben.
-
"Savoy kocht für Rumänien" erfolgreich abgeschlossen
(LPA) Eine ganz besondere Reisegruppe aus Schülern und Lehrern ist in der vergangenen Woche von der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran gestartet. Ihr Ziel: Temeswar und Gataia in Rumänien. Im Gepäck: jede Menge Gewürze und Bekleidung für die Kinder vor Ort. Ihre "Mission": für krebs-, aids- und psychisch Kranke zu kochen.
-
Förderungen EU-konform: LR Frick trifft Transporteure und Mietwagenunternehmer
LPA - Gute Nachrichten konnte Landesrat Werner Frick den Vertretern der Transporteure im Landesverband der Handwerker (LVH), der Mietwagenunternehmer und des Konsortiums der Südtiroler Mietwagenunternehmer kürzlich bei einem Treffen überbringen: Zwei Förderkriterien für Transporteure wurden nach eingehender Überprüfung für EU-konform erklärt.