News / Archiv
News
-
Auf den Spuren der Dinosaurier am 29. Jänner im Naturmuseum
LPA - Über fossile Spuren von Dinosauriern in den Dolomiten referiert Marco Avanzini am 29. Jänner 2008 im Naturmuseum in Bozen in italienischer Sprache. Alle Interessierten können sich mit ihm auf die Spur der meist imposanten Reptilien begeben. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.
-
Sonderausstellung "Arctic" im Naturmuseum schließt am 27. Jänner
LPA - Nur noch wenige Tage, bis zum 27. Jänner, kann im Naturmuseum in Bozen die Fotoausstellung "Arctic" zum Leben der Völker in der Arktis besucht werden. Die Ausstellung, die seit Ende Oktober läuft, war aufgrund des großen Publikumsinteresses verlängert worden.
-
Nächste Jägerprüfung im April und Mai: Anmeldungen bis 28. März
(LPA) Angehende Waidmänner haben die Chance, Ende April/Anfang Mai die entsprechenden Prüfungen abzulegen. Dafür müssen sie bis 28. März das notwendige Teilnahmegesuch im Landesamt für Jagd und Fischerei abgeben.
-
Österreichische Delegation informiert sich über die IRAP
LPA - Über die regionale Wertschöpfungssteuer IRAP informierte sich kürzlich eine Delegation des österreichischen Finanzministeriums bei Finanzlandesrat Werner Frick und seinen Mitarbeitern in der Finanzabteilung des Landes.
-
Bibliotheksförderung 2008: Einreichetermin 1. Februar
LPA - Bau, Einrichtung und Ausstattung öffentlicher Bibliotheken, ihr Betrieb sowie begleitende Unterstützungsmaßnahmen im Bibliotheksbereich werden auch in diesem Jahr wieder vom Land Südtirol gefördert. Der Einreichtermin ist in diesem Jahr nicht der 31. Jänner, sondern der 1. Februar 2008.
-
Dolomiten als Weltnaturerbe: LH Durnwalder unterzeichnet Antrag
(LPA) Geht es nach den Ländern Südtirol, Trentino, Belluno, Udine und Pordenone, sollen die Dolomiten von der Unesco als Weltnaturerbe anerkannt werden. Nachdem die Entscheidung über den ersten Antrag im vergangenen Sommer aufgeschoben worden war, hat man nun mit einem überarbeiteten Antrag nachgebessert. Diesen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (23. Jänner) unterzeichnet.
-
Elterntelefon baut Dienste aus
LPA - Das Elterntelefon, der kostenlose Beratungsdienst für Väter, Mütter und weitere Erziehende, baut - ein Jahr nach seiner Einrichtung - sein Dienstleistungangebot aus. "Das Elterntelefon wurde gut angenommen, nun wird zusätzlich die Beratung über E-Mail angeboten“, erklärt Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, auf deren Initiative das Elterntelefon im Dezember 2006 eingerichtet worden war.
-
Literaturwettbewerb für Ladiner: Texte bis 31. Jänner einreichen
LPA - Noch bis zum 31. Jänner 2008 können Ladiner ihre unveröffentlichten ladinischen Texte mit Bezug auf die ladinische Kultur für den Literaturwettbewerb “Auturs ladins scrì …” beim Landesamt für ladinische Kultur einreichen. Daran erinnert Ladinerlandesrat Florian Mussner.
-
Ansuchen um Beiträge für ladinische Kultur 2008 bis 31. Jänner einreichen
LPA - Der ladinische Kulturlandesrat Florian Mussner und der Ladinische Kulturbeirat erinnern daran, dass die Ansuchen um einen Landesbeitrag für kulturelle Tätigkeiten, Künstlerinnen-Förderung und Tätigkeiten im Bildungssektor im Bereich ladinische Kultur, innerhalb 31. Jänner 2008, eingereicht werden müssen. Ansuchen, die sich auf kulturelle Investitionen beziehen, können hingegen das ganze Jahr eingereicht werden.
-
Tödlicher Arbeitsunfall: LRin Gnecchi bestürzt
(LPA) Bestürzt über den tödlichen Arbeitsunfall in Auer zeigt sich Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi. Eine Explosion im Eisstadion hat heute das Leben eines Kältetechnik-Unternehmers gefordert.