News / Archiv
News
-
"Trova il tuo spazio!": Vorstellung am 3. September
Angebot zur persönlichen und sozialen Entwicklung von Jugendlichen wird weiter ausgebaut – Vorstellung des Angebotes mit Landesrat Marco Galateo
-
Olympia 2026: Land und Stiftung MiCo definieren die Leistungen
Landesregierung weist die im Landeshaushalt bereits vorgesehenen Mittel den Strukturen zu
-
Entwicklungszusammenarbeit: 1,6 Millionen Euro für 36 neue Projekte
Finanziert werden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit von 25 Organisationen in 21 Ländern – Landesrätin Pamer: "Verbesserung der Lebensqualität vor Ort und Nachhaltigkeitsprojekte zentral"
-
Pflanzenschutzdienst: Bestimmungen werden aktualisiert
Mit der Regelung des Pflanzenschutzdienstes hat sich die Landesregierung auf Vorschlag von Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher in ihrer Sitzung vom 26. August befasst
-
Interreg-Programm V-A Italien-Österreich erfolgreich abgeschlossen
Projekte mit einem Gesamtbudget von 98,4 Millionen Euro verwirklicht – Europäische Kommission bestätigt, dass die Ziele der Förderperiode 2014-2020 erreicht wurden
-
Öffentliche Verwaltungen: Land unterstützt Produktion von Solarstrom
Photovoltaikanlagen und Photovoltaiküberdachungen für Parkplätze werden gefördert – Landesrat Brunner: "Anteil erneuerbarer Energien weiter erhöhen"
-
Neues Online-Portal für den südtirolmobil U19 Pass
Bestellung und Verlängerung des Abos konnten deutlich vereinfacht werden - Elternvertretungen und Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (LVH) begrüßen die Lösung
-
Stahlwerke Bozen: technische Verlängerung und Neuausschreibung
Landesregierung genehmigt technische Verlängerung um weitere 12 Monate und Vorgaben für technische und verwaltungstechnische Inhalte der Neuausschreibung für die Vergabe der Grundstücke in Bozen
-
Mehr Geld für öffentlichen Dienst: Rahmen steht fest
Landesregierung genehmigt Richtlinien für BÜKV - Vertragsentwurf bereit zur Unterzeichnung - Landesrätin Magdalena Amhof: "Spürbare und bleibende Inflationsanpassung"
-
Studienbeihilfen für Gesundheitsberufe neu geregelt
Wer eine Ausbildung für Gesundheitsberufe macht, erhält finanzielle Unterstützung vom Land - Landesregierung legt für Beihilfen einheitliche Regeln fest