Aktuelles
-
Grünes Licht für den Südtiroler Landeshaushalt 2023
Der Südtiroler Landtag hat am heutigen Samstag (17. Dezember) den Landeshaushalt 2023 genehmigt. Der von Landeshauptmann Kompatscher vorgelegte Budgetentwurf ist mit 6,84 Milliarden Euro dotiert.
-
Gewinnspiel Ötzit!: Preisverleihung an sechs Sieger und Siegerinnen
Mit der Preisverleihung an die Gewinner und Gewinnerinnen fand heute an der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" das Online-Gewinnspiels "Ötzit!" seinen Abschluss.
-
GI-Award der Eusalp: Bewerbungen bis 31. Jänner möglich
Die Eusalp zeichnet 2023 wieder grüne wirtschaftliche Infrastrukturprojekte aus. Bewerbungen um den "Green Infrastructure Goes Business Award" sind bis 31. Jänner möglich.
-
Riggertalschleife: RFI publiziert Ausschreibung für 143 Millionen Euro
RFI hat die Ausschreibung für die Bauarbeiten der Riggertalschleife für 143 Millionen Euro publiziert. "Bis 2026 sollen die Züge von Mals bis Innichen durchfahren", sagt Landesrat Alfreider.
-
Medientermine in der Woche vom 19. bis 25. Dezember
Hier eine Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:
-
Ticketing: Stufenweise Umstellung auf Neusystem bei laufendem Betrieb
Ab 2023 greift schrittweise ein neues Ticketingsystem für die öffentliche Mobilität, das heute im südtirolmobil-Testlab der STA vorgestellt wurde. Ziel seien mehr Infos für Fahrgäste, sagt Alfreider.
-
Praxisorientierte Führungsimpulse für über 30 Amtsleitende
31 neue Führungskräfte der Landesverwaltung haben ein Qualifizierungsprogramm mit praxisorientierten Führungsimpulsen besucht. Ein Austausch mit dem Generaldirektor bildete gestern den Abschluss.
-
Erfolgreiche Verhandlung in Wien: 26 weitere Studientitel anerkannt
26 Studientitel werden demnächst anerkannt. Dies wurde in der 27. Tagung der bilateralen Expertenkommission Italien-Österreich beschlossen. Landesrat Achammer bewertet dies als einen "großen Erfolg".
-
Bildungsjahr 2023/2024: Einschreibungen ab 9. Jänner 2023
Ab 9. Jänner 2023 können Eltern ihre Kinder in den Kindergarten und in die Grundschule einschreiben, ab 15. Jänner sind Einschreibungen in die Oberstufe möglich.
-
Bilateraler Solidaritätsfonds: Abkommen angepasst und unterzeichnet
Das Land Südtirol und die Sozialpartner haben das Abkommen über die Anpassung des bilateralen Solidaritätsfonds an die staatlichen Vorgaben gestern (15. Dezember) diskutiert und unterzeichnet.