Aktuelles
-
Museumsbeirat des Landes genehmigt Förderungen für das Jahr 2023
Der Museumsbeirat des Landes hat sich für die Förderung von 46 privaten und öffentlichen Museen im laufenden Jahr 2023 ausgesprochen.
-
Großraubwild: LR Schuler im Austausch mit bäuerlichen Vertretern
Über die Chancen und Risiken des Herdenschutzes hat sich Landesrat Arnold Schuler heute (17. Februar) mit den Vertretern des Südtiroler Bauernbundes und der Kleintierzuchtverbände ausgetauscht.
-
Landwirtschaftslandesrat Schuler bringt Südtirols Anliegen in Rom vor
Das Großraubwildproblem und die Tierwohlzertifizierung: Diese Themen hat Landesrat Arnold Schuler diese Woche bei mehreren Agrartreffen auf staatlicher Ebene angesprochen.
-
Medientermine in der Woche vom 20. bis 26. Februar 2023
Hier eine Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:
-
Eine halbe Million Euro für die Jugendarbeit nach der Pandemie
Über 20 Initiativen für die Jugend konnten dank einer Sonderfinanzierung von einer halben Million Euro umgesetzt werden. Ziel war es, das gemeinsame Erleben zu stärken und Perspektiven aufzuzeigen.
-
24. Februar: Unterzeichnung des Einvernehmensprotokolls "Wassersystem"
Landeshauptmann Arno Kompatscher und Arera-Präsident Stefano Besseghini werden am kommenden Freitag beim Wasserspeicher Pfarrhof ein Einvernehmensprotokoll zum Wassersystem unterzeichnen.
-
21. Februar: Fokus auf muttersprachliche Lese- und Schreibkompetenz
Auf ein neues Bildungsangebot im Vinschgau machen anlässlich des Welttages der Muttersprache am 21. Februar Landesamt für Weiterbildung, KVW Bildung und Vinschger Bäckereien aufmerksam.
-
Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes trifft LH Kompatscher
Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat Landeshauptmann Arno Kompatscher einen Antrittsbesuch abgestattet.
-
Deutsche Kultur: Verwaltungsinspektor oder Inspektorin gesucht
Für die Abteilung Deutsche Kultur sucht die Landespersonalabteilung einen Verwaltungsinspektor oder eine Verwaltungsinspektorin in Teilzeit. Um Wettbewerbsteilnahme kann bis 10. März angesucht werden.
-
Bühne frei für Südtirols Musiktalente bei "Prima la musica 2023"
Der Gesamttiroler Musikwettbewerb startet am Montag, den 6. März, in Toblach mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.